Immer schneller, immer teurer: Der Trend bei den neuen patentgeschützten Arzneimitteln geht zu verkürzten Zulassungsverfahren und…
Continue ReadingSchlagwort: gesundheitspolitik
Kassen zurückhaltend bei Erstattung von medizinischem Cannabis – Tilray macht sich stark für klinische Forschung
Die Krankenkassen in Deutschland sind bislang äußerst zurückhaltend, wenn es darum geht, die Kostenerstattung für den…
Continue ReadingBundesrat will keine BtMG-Änderung / Forschungsinitiative Cannabiskonsum verklagt Bundesrepublik Deutschland
Am kommenden Freitag, 7. Juli 2017, befasst sich der Bundesrat in seiner letzten Sitzung vor der…
Continue ReadingOrphan Drugs wertvoll: Nur ein Prozent der Seltenen Erkrankungen bisher medikamentös behandelbar
Beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) stößt die von der Barmer befeuerte Kosten-Nutzen-Debatte bei Orphan Drugs…
Continue ReadingGrünenthals CEO fordert intensive Kooperation aller Akteure, um Gesundheitsversorgung zu verbessern
In einer Rede im Rahmen des Symposiums Societal Impact of Pain betont Gabriel Baertschi die Notwendigkeit,…
Continue ReadingAufruf zur Cannabisforschung: „Wissenschaftler, hört die Signale!“
Anlässlich des bevorstehenden Maifeiertages macht Marko Dörre, Geschäftsführer der Forschungsinitiative Cannabiskonsum, folgenden Aufruf: „Wissenschaftler, hört die…
Continue Reading
Ostwestfalen-Lippe wird Modellregion für Deutschland / Bund fördert zukunftsweisendes Schlaganfall-Projekt (FOTO)
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat gestern in Berlin 26 geförderte Projekte zu der in…
Continue ReadingHochschulmedizin stellt die Weichen für die vernetzte Patientenakte / Einladung zum Hintergrundgespräch
Die Digitalisierung bietet enorme Zukunftschancen in der Medizin. Durch den Ausbau der digitalen Dateninfrastruktur würde Deutschland…
Continue ReadingImpfung im Spannungsfeld zwischen Wert und Wahrnehmung
– Impfen – eine wichtige Säule der Gesundheitsprävention – Hoher Wert für Individuum und Gesellschaft –…
Continue ReadingWelt-Tuberkulose-Tag am 24. März / Täglich sterben 4.900 Menschen an Tuberkulose
Jeden Tag sterben weltweit rund 4.900 Menschen an Tuberkulose – insgesamt 1,8 Millionen Menschen jährlich. Damit…
Continue ReadingVorschläge für Weiterentwicklung des Berufskrankheitenrechts
Das Recht der Berufskrankheiten soll weiterentwickelt werden. Das hat die Mitgliederversammlung des Verbandes der Berufsgenossenschaften und…
Continue ReadingMichalk: Präzise Regelung im Arzneimittelbereich schafft Klarheit
Strenge Kriterien für gruppennützige Forschung an nichteinwilligungsfähigen Menschen Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag in…
Continue Reading