Den Grauschleier lüften / EU-Direktive gegen den Missbrauch von Arznei-Anwendungsbeobachtungen

Ärzte konnten in der Vergangenheit viel Geld mit sogenannten "Anwendungsbeobachtungen" verdienen. Meist im Auftrag einer Pharmafirma…

Continue Reading

BPI zum internationalen Tag der seltenen Erkrankungen: Innovationen müssen die Patienten auch erreichen

Sie gehören zu den Krankheiten, die aufgrund ihrer Seltenheit besonders schwer zu diagnostizieren sind. Und wenn…

Continue Reading

Frustriert umstrukturiert / Den „Überlebenden“ eines radikalen Firmenumbaus geht es oft schlecht

Grundlegende Umstrukturierungen von Betrieben oder Abteilungen haben nicht nur negative gesundheitliche und soziale Folgen für dabei…

Continue Reading

Alzheimer – Neue Wege aus dem Vergessen? / Neue Studie untersucht Behandlungsmöglichkeit im Frühstadium – Teilnehmer gesucht!

Viele Menschen gehen erst zum Arzt, wenn die anfänglich kleinen Gedächtnislücken zum Problem im Alltag heranwachsen…

Continue Reading

„Selten, doch gemeinsam stark!“ / Die Bundeszahnärztekammer zum Tag der Seltenen Erkrankungen

Das Schaltjahr 2012 hat das seltene Datum 29. Februar. Dies ist der Tag der Seltenen Erkrankungen,…

Continue Reading

Tumor-Schluckimpfung im Test / Ein Impfstoff soll die Blutgefäße von Krebsgeschwulsten zerstören

Bauchspeicheldrüsenkrebs verläuft meist tödlich. Ärzte der Universität Heidelberg testen jetzt eine Schluckimpfung an Kranken, die nicht…

Continue Reading

Europäische Kommission erteilt Zulassung für Esmya® zur Behandlung von Uterusmyomen bei Patientinnen, die für eine OP vorgesehen sind

Gedeon Richter Plc. ("Richter") gibt heute bekannt, dass die Europäische Kommission die Marktzulassung für Esmya® 5mg…

Continue Reading

Musik, ein Rundum-Genuss / Was im Gehirn vor sich geht, wenn wir Musik hören

Musik bringt das Gehirn an vielen Stellen zum Schwingen. Rhythmus, Töne und Klangfarben sprechen unterschiedliche Areale…

Continue Reading

„Flexible Antworten auf neue Herausforderungen“ – Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. März 2012

Rund 1.500 Experten aus Forschung, Medizin, Psychologie und Therapie sowie Gesundheitsmanagement, Verwaltung und Politik werden vom…

Continue Reading

Darmkrebsmonat März der Felix-Burda-Stiftung / Die Scheu vor der Darmspiegelung

Hightech-Test "M2-PK" erkennt auch nicht blutende Polypen und Darmtumoren Mit 70.000 Neuerkrankungen und 27.000 Todesfällen pro…

Continue Reading

Zulassung des Medikaments Vemurafenib / Hoffnung für Patienten mit fortgeschrittenem schwarzen Hautkrebs

Der Roche Pharma AG ist in der Therapie des schwarzen Hautkrebs ein Durchbruch gelungen. Das Unternehmen…

Continue Reading

Bakterien locken Stechmücken an / Malaria-Überträger bevorzugen Duftstoffe bestimmter Hautkeime

Forscher haben einen neuen Grund gefunden, warum Menschen unterschiedlich stark von Steckmücken heimgesucht werden: Duftstoffe bestimmter…

Continue Reading