„Der Mensch ist ein Bewegungstier“ /Über die Ursache vieler Ischias-Schmerzen und wie man vorbeugen kann

Die Deutschen sitzen zu viel. Im Auto, bei der Arbeit, vorm Fernseher. Darauf führt Professor Bernd…

Continue Reading

Erst die Arbeit, dann die Arbeit / Wenn Arbeiten zur Sucht wird

Sie sitzen als Erste morgens im Büro, machen die Mittagspause durch und verlassen am Abend als…

Continue Reading

Outdoor-Training schult das Gedächtnis / Warum man auch mal in Wald und Feld und nicht nur ins Fitnessstudio gehen sollte

Tarzan schwang sich behände durch den Urwald und löste genauso sicher jedes Problem. War er so…

Continue Reading

ESMO stellt Christoph Zielinski als Chefredakteur des neuen Open Access-Journals vor

ESMO, die führende Berufsorganisation für medizinische Onkologie, gab bekannt, dass Professor Christoph Zielinski (http://ots.ch/7lCeL) Chefredakteur von…

Continue Reading

Hotspot Elektrosmog ? Nichtthermische Effekte als Basis biologischer Interaktionen (Teil 1)

Elektrosmog ist zur Belastung für Patient und Praxis geworden, dabei steht besonders der Mobilfunk ? also…

Continue Reading

Überschätztes Testosteron / Das Männerhormon kann Ejakulationsprobleme nicht lösen

Von wegen hormongesteuert – am Männerhormon Testosteron allein liegt es nicht, wenn der Mann beim Sex…

Continue Reading

Endlich Stille im Ohr? / Eine innovative Therapie mit Magnetwellen weckt Hoffnungen gegen Tinnitus

Tinnitus, das quälende Ohrgeräusch, widersetzt sich bisher vielen Behandlungsversuchen. Nun berichten Forscher aus den USA über…

Continue Reading

Entlastung für Herz und Lunge – vom Nitroglycerin zu innovativen Therapien: Team von Bayer und der Justus-Liebig-Universität Gießen für den Deutschen Zukunftspreis nominiert

– Auszeichnung für die Entwicklung eines innovativen Medikaments zur Behandlung von zwei lebensbedrohlichen Formen des Lungenhochdrucks…

Continue Reading

Hohes Schlaganfall-Risiko für Arbeitswütige / Forscher vermuten als Ursache Bewegungsmangel und erhöhten Alkoholkonsum

Wer sehr viel arbeitet, hat ein erhöhtes Risiko für einen Hirnschlag. Bei 55 Stunden pro Woche…

Continue Reading

WHO unterschätzte extremes Misstrauen / Warum die Ebola-Epidemie außer Kontrolle geriet

Die Ebola-Epidemie im vergangenen Jahr erreichte die dramatischen Ausmaße, weil die Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) Gegebenheiten in Westafrika…

Continue Reading

Kaffee gut für den Blutzucker? / Regelmäßiger Kaffeekonsum scheint den Zuckerspiegel zu senken

Regelmäßiger Kaffeegenuss wirkt sich womöglich günstig auf den Blutzucker aus. Das berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“…

Continue Reading

Training für den Mund / Stillen hat offenbar einen positiven Einfluss auf die Zähne

Babys, die gestillt werden, entwickeln seltener Zahnfehlstellungen, berichtet das Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Eine Langzeitstudie der…

Continue Reading