Mit dem „Tyndall-Effekt“: Ideenschmiede aus Baden-Württemberg beweist: Energiesparen in Gewächshäusern fängt beim Dünger an!

Während in den Niederlanden ein erbitterter Kampf zwischen wütenden Landwirten und der Polizei tobt, Bauern dort…

Continue Reading

Studie: Wasserstoff als Chance für Regionen im Strukturwandel / Vier Gebiete mit besonders hohem Potenzial für Wasserstoffwirtschaft

Der geplante massive Ausbau der Wasserstoffwirtschaft könnte vor allem auch den vielen strukturschwachen Regionen in Deutschland…

Continue Reading

Presseeinladung / LMU und Marvel Fusion vereinbaren Forschungskooperation für laserbasierte Kernfusion

Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und das Münchner Start-up-Unternehmen Marvel Fusion GmbH unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung im Bereich der…

Continue Reading

H2Direkt: Innovatives Wasserstoffprojekt nimmt Fahrt auf (FOTO)

Die Wärmeversorgung mit 100 Prozent Wasserstoff über ein bestehendes Gasverteilnetz zu sichern - diesen Plan haben…

Continue Reading

Energiesparen beim Drucken / Studie zeigt hohes Einsparpotenzial beim Umstieg von Laser- auf Tintenstrahldruck (FOTO)

Ein vollständiger Umstieg von Laser- auf Tintenstrahldruck kann bis 2025 die beim Druck entstehenden energiebedingten Emissionen…

Continue Reading

Solar-Forschungsinstitut SERIS setzt auf SALD / Das Solar Energy Research Institute in Singapore (SERIS) macht Perowskit-Solarzellen fit für die industrielle Fertigung

Das Solar Energy Research Institute in Singapore (SERIS) hat seine Maschinerie für "Atomic Layer Deposition" (ALD)…

Continue Reading

Europas Aufbruch in die Energieunabhängigkeit geht nur mit Bioenergie (FOTO)

IEA Bioenergy: Der Ukraine-Krieg hat die kritische Abhängigkeit Europas von fossile Brennstoffimporten offengelegt: Die EU-Mitgliedstaaten beraten…

Continue Reading

Ingo Hahn MdL: Forschung für die Energie-Autarkie – AfD fordert Errichtung eines Dual-Fluid-Reaktors an der TU München

Die derzeitige Regierung versucht mit astronomischen Subventionen auf Verbraucherkosten eine Umrüstung der deutschen Energieversorgung hin zu…

Continue Reading

Ceres Nanosciences richtet im Rahmen der NIH RADx-Initiative sechzehn abwasserbasierte Epidemiologie-Zentren ein

Ceres Nanosciences (Ceres), ein privates Unternehmen, das innovative Produkte zur Verbesserung der biowissenschaftlichen Forschung und diagnostischen…

Continue Reading

„WissenHoch2“ in 3satüber die Sicherheit unserer Stromnetze / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von „scobel“ (FOTO)

Donnerstag, 31. März 2022, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen In diesem Jahr gehen die letzten Atomkraftwerke in…

Continue Reading

Forschungsprojekt RoboGrind soll für durchgängige Nachhaltigkeit grüner Technologien sorgen

Ziel des Ende 2021 gestarteten Forschungsprojekts RoboGrind ist es, die Refabrikation verschlissener Komponenten grüner Technologien wie…

Continue Reading

PSMN empfiehlt HD-CR 35 NDT für Forschungsanwendungen

Das Center for Nuclear Standardization and Quality (PSMN) mit Sitz in Serpong, Indonesien, ist Teil der…

Continue Reading