Wasserstoff: Forschen für die beste Infrastruktur

- Verbundprojekt GET H2 TransHyDE mit 10 Partnern gestartet - Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)…

Continue Reading

Internationaler Wettbewerb für Innovation und Unternehmertum im chinesischen Chongqing mit 100 Mio. Yuan dotiertem Hauptpreis abgeschlossen

Der internationale Innovations- und Unternehmerwettbewerb der Chongqing Liangjiang Collaborative Innovation Zone Mingyue Lake wurde am Donnerstag…

Continue Reading

FVTR GmbH startet Nutzfahrzeug-Motorbetrieb mit Wasserstoff als zukünftigen Kraftstoff

Nach einer ca. einjährigen Planungs- und Umsetzungsphase startete kürzlich der motorische Betrieb eines 1-Zylinder Forschungsmotors für…

Continue Reading

Karliczek: Deutschland und Europa müssen Vorreiter werden für die „Nachhaltige Batterie“ von Morgen

BMBF fördert Forschung zu geschlossenem Batteriekreislauf mit 17 Millionen Euro Das Bundesministerium für Bildung und Forschung…

Continue Reading

Ein mithilfe von erneuerbaren Energien betriebenes Mikronetz soll Strom auf die japanische Insel Okinoerabu bringen

Das Mikronetz wird Kyoceras Energiemanagementsystem, Akkus sowie Solar- und Windsysteme nutzen, um die Stromversorgung auch bei…

Continue Reading

EU-Studie: Staatliche Steuerung wesentlich für Entwicklung erneuerbarer Energien / Ausschöpfung von Potenzialen variiert stark zwischen europäischen Staaten, so ESPON-Forscher

Klima und geografische Lage sind zwei wichtige Faktoren für die Entwicklung von erneuerbaren Energien. Doch für…

Continue Reading

Klimawandel / LMU koordiniert bundesweites Forschungsprogramm zu Kohlendioxid-Entnahme

- Die Entnahme und Speicherung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre gilt als wesentlich für die Einhaltung…

Continue Reading

Walforschung bei den Lofoten in der Kritik

Meeresforscher möchten die Auswirkungen von menschlichem Lärm auf Wale untersuchen. Die Versuche, die in der Lofoten…

Continue Reading

Das Forschungsteam FUSE entwickelt Messgerät für Ströme im Femtoampere-Bereich (FOTO)

Ein Team von Wissenschaftlern entwickelt an der Leibniz Universität Hannover ein neuartiges Strommessgerät und erhält vom…

Continue Reading

Energieforschung ist strategischer Schlüssel auf dem Weg zur Klimaneutralität

Kabinett verabschiedet Bundesbericht Energieforschung 2021 Das Bundeskabinett hat heute den Bundesbericht Energieforschung 2021 (https://preview6gsb.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/bundesbericht-energieforschung-2021.html) beschlossen. Der…

Continue Reading

Startschuss für AGFW-Verbundprojekt Großwärmepumpen in Fernwärmenetzen / 45 Millionen Euro Gesamtvolumen (FOTO)

Heute fiel der offizielle Startschuss für das bislang größte Verbundforschungsvorhaben des Energieeffizienzverbandes AGFW. Mehrere Energieversorger und…

Continue Reading

Innovative Plattform fördert Forschung, Entwicklung und Bildung im Bereich der Kälte- und Klimatechnik (FOTO)

Bundesforschungsministerium unterstützt neue „Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik“ im Vogtland mit 15 Millionen Euro Mit insgesamt 15…

Continue Reading