Die Textilindustrie hat einen enormen Einfluss auf die Umwelt. Neue, nachhaltige Lösungen für jede Phase des…
Continue ReadingSchlagwort: umwelt
Karliczek: Gemeinsam machen wir Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent
BMBF übermittelt Ergebnisse des „European Forum on Science & Education for Sustainability“ an die EU Kommission…
Continue Reading
Live-Schulstunde mit Harald Lesch bei „Terra X plus“ zum Thema Klimawandel (FOTO)
An einer Live-Schulstunde mit Professor Harald Lesch teilnehmen? Das ist möglich am Donnerstag, 11. Februar 2021,…
Continue ReadingPremiere für das DBU-Promotionsstipendium / Schwerpunkt Circular Economy – Antragsfrist ist 15. Juni
Der hochbegabte wissenschaftliche Nachwuchs in Deutschland sollte sich den 15. Juni im Kalender markieren: Dann läuft…
Continue ReadingKarliczek: Neue Innovationen zum Erhalt der Artenvielfalt
Konferenz zum Erhalt der Artenvielfalt stellt neue Forschungsprojekte vor Bundesforschungsministerin Anja Karliczek eröffnet heute virtuell die…
Continue Reading
Trotz Corona-Pandemie: 5 Gründe, warum die Raumfahrt 2021 weiter an Bedeutung gewinnt (FOTO)
Marco Fuchs, CEO des Raumfahrtunternehmens OHB SE, sieht fünf Trends, die die Raumfahrt auch ab 2021…
Continue Reading
WESSLING expandiert mit neuem Mikroplastik-Labor / Mikroplastik-Analytik und Beratung in Altenberge (Münster) und Bochum (FOTO)
Ob es um den Nachweis im Wasser, Boden, Kompost, in der Luft oder aus Textilien sowie…
Continue ReadingGiftigkeit von Gentechnik-Bt-Pflanzen zwanzig Mal höher als angenommen? / EFSA ignoriert jahrzehntelang entscheidende Daten der Firma Monsanto
Daten von Monsanto belegen, dass Bt-Toxine, die in Gentechnik-Pflanzen produziert werden, eine wesentlich höhere Giftigkeit aufweisen,…
Continue ReadingCOVID-19 und andere Pandemien entstehen durch negative menschliche Einflüsse auf die Diversität der gesamten Umwelt
Globaler Diversitätsverlust im biologischen, anthropologischen und geologischen Bereich begünstigt die Entstehung von Zoonosen, fanden KLI Forscher*innen…
Continue ReadingKarliczek: Wichtiger Impuls für eine deutsch-australische „Wasserstoffbrücke“
Die vom BMBF und der australischen Regierung geförderte Machbarkeitsstudie für eine deutsch-australische Lieferkette von Grünem Wasserstoff…
Continue Reading
Nicht einmal jeder sechste Deutsche weiß, dass Luftverschmutzung sich negativ auf die Hirngesundheit auswirken kann (FOTO)
– Viele Deutsche kennen die gesundheitlichen Auswirkungen von Klimawandel und Luftverschmutzung nicht, wie eine aktuelle Forsa-Umfrage…
Continue ReadingKarliczek: Forschung führt Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung zusammen
BMBF präsentiert auf Digital-Gipfel der Bundesregierung digitale Innovationen in der Umwelttechnik und grünen Elektronik Am heutigen…
Continue Reading