Universität UMIT TIROL: Forschung zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen

Forscher der Universität UMIT TIROL arbeiten an einem innovativen Kamerasystem, das gefährdete Vögel und Fledermäuse vor…

Continue Reading

Karliczek: Westafrika kann zum klimafreundlichen „Powerhouse“ der Welt werden (FOTO)

Erste Ergebnisse des BMBF-Projekts „Potenzialatlas Grüner Wasserstoff“ zeigen immense Potenziale einer Partnerschaft zwischen Deutschland und Westafrika…

Continue Reading

Karliczek: Westafrika kann zum klimafreundlichen „Powerhouse“ der Welt werden (FOTO)

Erste Ergebnisse des BMBF-Projekts „Potenzialatlas Grüner Wasserstoff“ zeigen immense Potenziale einer Partnerschaft zwischen Deutschland und Westafrika…

Continue Reading

3M Nachhaltigkeitsbericht 2021: Fortschritt auch in schwierigen Zeiten (FOTO)

Die COVID-19 Pandemie hat die globalen Zusammenhänge unserer Welt aufgezeigt. Sie hat damit auch zu einer…

Continue Reading

Die Gen-Schere unter Kontrolle halten! / Aufruf an die Politik

In einem gemeinsamen Aufruf setzen sich Organisationen aus den Bereichen Wissenschaft, Landwirtschaft, Imkerei und Umweltschutz kritisch…

Continue Reading

„plan b“ im ZDFüber neue Konzepte für den Küstenschutz (FOTO)

Weltweit bedroht der Klimawandel die Küsten – bereits im Jahr 2100 könnte der Meeresspiegel vielerorts einen…

Continue Reading

LMU-Forscher untersuchen Komplexität von Globalisierungsprozessen / Nutzpflanzen gegen Umweltfaktoren resistenter machen

– LMU-Biologen haben die Lichttoleranz von Blaualgen mittels künstlicher Evolution im Labor deutlich gesteigert und über…

Continue Reading

Karliczek: Wir müssen jetzt handeln, um unsere Gesundheit vor den Folgen des Klimawandels zu schützen

BMBF startet Forschungsinitiative zur Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Umweltverschmutzung und Gesundheitsrisiken Das Bundesministerium für Bildung…

Continue Reading

Karliczek: Mehr erreichen durch internationale Partnerschaften in der Wasserstoff-Forschung (FOTO)

BMBF fördert internationale Forschungskooperationen zu Grünem Wasserstoff Mit der am heutigen Montag im Bundesanzeiger veröffentlichten Rahmenbekanntmachung…

Continue Reading

Karliczek: Wir brauchen einen nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser

Bundesregierung legt Programm für Wasserforschung vor/ 350 Millionen Euro für fünf Jahre Zum heutigen Weltwassertag hat…

Continue Reading

Software für einen ökosystembasierten Gewässerschutz / Weltwassertag am 22. März

DBU rät zu Paradigmenwechsel – Weltwassertag am 22. März Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Um…

Continue Reading

Von der Wildbiene bis zur Kegelrobbe / Deutsche Wildtier Stiftung schreibt mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis aus

Bekommen Feldhamster mehr Nachwuchs, wenn sie weniger schlafen? Welchen Einfluss haben Klimaveränderungen auf Eiszeit-Spinnen? Und warum…

Continue Reading