Karliczek: Aus der verheerenden Hochwasserkatastrophe die richtigen Lehren ziehen

Projekt des Bundesforschungsministeriums will Warnung und Evakuierung in betroffenen Gebieten verbessern Das Bundesministerium für Bildung und…

Continue Reading

Chloris Geospatial : Waldkohlenstoff-Intelligenzunternehmen erwacht mit 2,5 Millionen Dollar Investition zum Leben

Chloris Geospatial (https://chloris.earth/), ein in Boston ansässiges Start-up-Unternehmen, das Pionierarbeit bei der Entwicklung fortschrittlicher Ansätze für…

Continue Reading

Hoffnungsträger Ozean – Schutz und Nutzen zusammen denken: Aktuelles Meereswissen verständlich aufbereitet im neuen „World Ocean Review“ (FOTO)

Mehr als zehn Jahre nach Erscheinen der ersten Ausgabe des "World Ocean Review" (WOR) veröffentlichen die…

Continue Reading

Beeinflusst künstliches Licht Seeigel, Krebse und Muscheln? / Klaus Tschira Stiftung fördert weltweites Forschungsprojekt des Geomar

Nahezu alles, was der Mensch macht, hat Auswirkungen auf die Umwelt. Beeinflusst möglicherweise künstliches Licht sogar…

Continue Reading

PUZZLE X Frontier Material Innovations: Von Druckern für menschliches Gewebe bis zu luftreinigenden Fahrrädern und Graphen-Beton

3D-gedrucktes menschliches Gewebe, Luftreiniger, die beim Fahrradfahren die Luft reinigen, und Stoffe, die sich selbst erwärmen,…

Continue Reading

Karliczek: Innovationen für eine klimaneutrale Zukunft erforschen und Ambitionen für den Klimaschutz erhöhen (FOTO)

Bundesforschungsministerium präsentiert auf der COP26 neueste Ergebnisse aus der Klimaforschung - im Fokus: Grüne Technologien und…

Continue Reading

UN-Weltklimakonferenz 2021: Wie clean-IT zum Klimaschutz beiträgt

Die Erwartungen an die UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow sind hoch - fast zwei Wochen beraten Delegierte…

Continue Reading

Klimawandel / LMU koordiniert bundesweites Forschungsprogramm zu Kohlendioxid-Entnahme

- Die Entnahme und Speicherung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre gilt als wesentlich für die Einhaltung…

Continue Reading

Ausschreibung für Forschungsarbeiten im Bereich Hygiene und Umwelt durch Alfred Kärcher-Förderstiftung

Die Alfred Kärcher-Förderstiftung ist eine eigenständige Stiftung, die Forschungsarbeiten in den Bereichen Hygiene, Pflege, Erhaltung und…

Continue Reading

Wasserknappheit – noch weit entfernt oder doch ganz nah? / Neue Q&A-Serie zeigt Zukunftsvisionen (FOTO)

65 Prozent der Deutschen fühlen sich laut einer aktuellen repräsentativen Meinungsumfrage nicht betroffen von der Wasserknappheit.…

Continue Reading

Universität UMIT TIROL: Forschung zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen

Forscher der Universität UMIT TIROL arbeiten an einem innovativen Kamerasystem, das gefährdete Vögel und Fledermäuse vor…

Continue Reading

Karliczek: Westafrika kann zum klimafreundlichen „Powerhouse“ der Welt werden (FOTO)

Erste Ergebnisse des BMBF-Projekts „Potenzialatlas Grüner Wasserstoff“ zeigen immense Potenziale einer Partnerschaft zwischen Deutschland und Westafrika…

Continue Reading