Sex nach dem Infarkt? / VieleÄrzte empfehlen eine wissenschaftlich nicht haltbare Zurückhaltung

Nur wenige Ärzte sprechen Patienten nach einem Herzinfarkt auf das Problem sexueller Aktivität an. Kommt die…

Continue Reading

Lieber Tierärztin als Model / Die Berufswünsche von Kindern sind seit Generationen ziemlich unverändert

Kein Junge will in einen Pflegeberuf, kein Mädchen auf den Bau. Das kam heraus, als Kinder…

Continue Reading

Facebook – ein offenes Buch / Nur Ehepartner schätzen Eigenschaften so gut ein wie die Computer des sozialen Netzwerkes

Die Computer des sozialen Netzwerkes beurteilen Persönlichkeitsmerkmale eines Nutzers durch Auswertung der "Facebook-Likes" besser als Familie…

Continue Reading

Gefragte Klatschblätter / Patienten stecken in Arztpraxen am häufigsten Blätter der Regenbogenpresse ein

Die bunte Glitzerwelt der Reichen und Schönen kommt im Wartezimmer gut an, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber".…

Continue Reading

Im Durchschnitt vertrauenswürdig / Als durchschnittlich schön wahrgenommene Menschen gelten als besonders zuverlässig

Nicht besonders schön, nicht besonders hässlich - genau das kommt beim Gegenüber besonders gut an, berichtet…

Continue Reading

GEOkompakt Nr. 42 „Gesunde Ernährung“: Lassen sich Gemütsschwankungen aufs Essen zurückführen?

Schokolade erzeugt Glückgefühle, Scharfes verschafft einen kurzen Rausch, und Ungesundes kann auf Dauer depressiv machen. Forscher…

Continue Reading

Gier macht unkritisch / Auch wenn jemand an seiner Gier schon einmal gescheitert ist, lernt er nicht dazu

Gier verleitet zum Risiko. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf ein Experiment von Forschern…

Continue Reading

Häufig übel? Es könnte ein Junge werden / Männlicher Nachwuchs schlägt der werdenden Mutter öfter auf den Magen

Zu Beginn einer Schwangerschaft reagieren Frauen oft auf bestimmte Gerüche oder Speisen mit Übelkeit - besonders…

Continue Reading

Vergeht im Alter die Zeit schneller? / Ein Alternsforscher erklärt, warum diese Erfahrung einen realen Grund hat

Je mehr die Jahre vergehen, desto schneller hastet die Zeit - so empfinden es viele. Studien…

Continue Reading

„Open Innovation in Science“: Reden Sie mit!

Wie können psychische Erkrankungen besser erforscht werden? Indem Betroffene zu Wort kommen: Die Initiative "Open Innovation…

Continue Reading

Berührt euch! / Kuscheln und schmusen machen gesund, glücklich und erfolgreich

Berührungen halten gesund. Darauf weisen viele Studien hin. Frühgeborene reifen besser, wenn sie aus dem Brutkasten…

Continue Reading

Städter sehen weg / In kleinen Städten helfen viermal so viele Passanten einem verletzten Kind

In größeren Städten zeigen die Bewohner anscheinend weniger Zivilcourage als in kleinen Orten. Das berichtet die…

Continue Reading