Donnerstag, 8. November 2018, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Warum üben Waffen einen so großen Reiz auf…
Continue ReadingSchlagwort: medien

Infraschall: „planet e.“ im ZDFüber „unerhörten Lärm“ (FOTO)
Menschen, die in der Nähe von Windenergieanlagen leben, klagen häufig über Schlafstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen.…
Continue Reading
Heilen ohne Antibiotika: „plan b“ im ZDFüber Bakteriophagen (FOTO)
Antibiotikaresistenzen gelten als eine der größten medizinischen Herausforderungen dieses Jahrhunderts. Am Samstag, 3. November 2018, 17.35…
Continue Reading
3sat-Doku „Mysterium Narkose“über Narkosen und ihre Risiken (FOTO)
Donnerstag, 25. Oktober 2018, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Vollnarkosen sind immer ein Risiko, vor allem für ältere…
Continue Reading
3sat-Gesprächssendung „scobel“ über „Die Kunst der Entscheidung“ (FOTO)
Donnerstag, 25. Oktober 2018, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Wie können wir bei der Vielzahl von Entscheidungen, die…
Continue Reading
„Chemiecocktails“: „planet e.“ im ZDFüber Rückstände in der Umwelt (FOTO)
Medikamente, Pestizide, Kosmetika – Reste davon treffen im Abwasser zusammen und erobern von dort aus die…
Continue Reading
Zweiteilige 3sat-Doku „Strom des Lebens“über erneuerbare Energien und die Auswirkungen des Umstiegs auf den Alltag (FOTO)
Mittwoch, 17. Oktober 2018, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen 2018 wird laut Prognosen das Jahr mit dem…
Continue Reading
20 Prozent weniger CO2-Ausstoß in Privathaushalten möglich: ZDF-Reihe „planet e.“ über „Kampf gegen Klimawandel“ (FOTO)
Privathaushalte können ohne großen Aufwand ihren CO2-Ausstoß um durchschnittlich 20 Prozent reduzieren. Das ist das Resultat…
Continue Reading
Ist die Erde noch zu retten? „Precht“ im ZDF mit Klimaforscher Prof. Hans Joachim Schellnhuber (FOTO)
Für viele ist der Rekordsommer dieses Jahres ein weiteres Anzeichen für den Klimawandel. Wie wird die…
Continue Reading
AGF-Forum 2018: Qualität und Beschleunigung, Mobile und YouTube (FOTO)
Die AGF Videoforschung (AGF) hat sich folgende Schwerpunkte auf die Agenda gesetzt: Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des…
Continue Reading
ZDF-„Terra X“-Dokumentation begleitet Expedition in extreme Tiefsee (FOTO)
Die Tiefsee unter dem Meereseis der Antarktis und die fast elf Kilometer tiefen Gewässer vor den…
Continue ReadingTraumblase vs. Realitätsanker / Mediengruppe RTL Deutschland und das rheingold Institut werfen genauen Blick auf den Kulturumbruch der Videonutzung in Deutschland
13. September 2018. Mit Video-on-Demand wurde der kulturelle Wandel der Bewegtbildnutzung in Deutschland eingeleitet. Die „neuen“…
Continue Reading