Das Elektro-Stadtfahrzeug e.GO Life – eine Entwicklung auf dem RWTH Aachen Campus

Das Netzwerk aus Wissenschaft und Wirtschaft auf dem RWTH Aachen Campus ermöglicht der e.GO Mobile AG…

Continue Reading

Hertie-Stiftung zeichnet herausragenden Neurowissenschaftler aus: Arthur Konnerth erhält Senior-Forschungsprofessur an der TU München (FOTO)

Eine besondere Auszeichnung für langjährige Spitzenleistungen in der Hirnforschung verleiht die Gemeinnützige Hertie-Stiftung mit der Senior-Forschungsprofessur…

Continue Reading

10 Jahre HPI School of Design Thinking – Einladung zum d.confestival

Vom 14. bis 16. September 2017 werden hunderte Innovationsexperten und kreative Denker aus aller Welt zum…

Continue Reading

Rupprecht/Schipanski: Der digitale Wandel wird in Berlin erforscht

Berliner Konsortium erhält den Zuschlag für den Aufbau des „Deutschen Internet-Instituts“ Am gestrigen Dienstag hat das…

Continue Reading

Schleswig-Holsteins Stadtwerke und Fachhochschule Westküste vereinbaren Forschungspartnerschaft

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet – Interdisziplinäre Zusammenarbeit für Wirtschaft, Recht und Technologie – Elektromobilität steht im Mittelpunkt Der…

Continue Reading

Erforschung von Drogen-Wirkung / MSH Medical School Hamburg lehnt Cannabis-Legalisierung ab

Am 1. März 2017 ist in Deutschland das Gesetz zur „Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften“ in…

Continue Reading

Drahtlose Software-Updates für Connected Cars: Technische Universität Berlin und ATS Advanced Telematic Systems forschen gemeinsam

Das Berliner Software-Technologieunternehmen ATS Advanced Telematic Systems erprobt in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Technischen Universität…

Continue Reading

„Dahrendorf Forum“ von Hertie School und LSE erhält über 2 Millionen Euro für Forschungsprojekt zur Zukunft Europas

Die Stiftung Mercator vergibt 2,34 Millionen Euro an das Dahrendorf Forum für ein neues Forschungsprojekt zur…

Continue Reading

Hasso-Plattner-Institut: Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse aus Spitzenforschungslabor

Ob Biologie, Geologie oder Bauwesen: Um fachspezifische Fragestellungen zu beantworten, ist die Forschung heute in fast…

Continue Reading

Ostwestfalen-Lippe wird Modellregion für Deutschland / Bund fördert zukunftsweisendes Schlaganfall-Projekt (FOTO)

Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat gestern in Berlin 26 geförderte Projekte zu der in…

Continue Reading

March for Science – Forscher demonstrieren für die Freiheit der Wissenschaft

Beim March for Science, am Samstag, 22. April, demonstrieren Forscher und Bürger in Deutschland und vielen…

Continue Reading

Der niederländische Philosoph Koert van Mensvoort, Gründer von Next Nature Network, schreibt einen Brief an die Menschheit

Der niederländische Philosoph Koert van Mensvoort, Gründer von Next Nature Network und Fellow von „Next Nature“…

Continue Reading