Einsteins Irrtümer/Im Rahmen von „Wissenschaft am Donnerstag“ diskutiert Gert Scobel mit Gästen

„Wissenschaft am Donnerstag“ in 3sat Donnerstag, 5. November 2015 20.15 Uhr „Die Erkenntnisjäger“, Dokumentation 21.00 Uhr…

Continue Reading

Evolution: Hat sich der Mensch im Schlaf entwickelt?

Der Schlaf hat bei der Evolution des Menschen wohl eine größere Rolle gespielt als bislang gedacht,…

Continue Reading

25 Jahre Deutsche Einheit – 3sat zeigt vierteilige Wirtschaftsreise durch die Bundesrepublik

makro: 4x4 macht Deutschland Vierteilige Wirtschaftsreise durch die Bundesrepublik Freitag, 31. Juli 2015, 21.00 Uhr Erstausstrahlung…

Continue Reading

„Zweiter Weltkrieg mittlerweile Forschungsfeld der Archäologie“ – Interview mit Guido Knopp zur phoenix-Themenwoche Stunde Null ab 1. Mai

Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. In der Themenwoche Stunde Null befasst sich phoenix vom…

Continue Reading

„Die Biografie der Objekte. Provenienzforschung weiter denken“ / Tagung des Deutschen Museumsbundes in Kooperation mit der Kulturstiftung der Länder vom 3. bis 6. Mai 2015 in Essen

Die Provenienzforschung hat als Ziel, die Herkunft und Geschichte eines Museumsobjektes zu ermitteln, und sie ist…

Continue Reading

Geheimnisvolles Turfan / Dokumentation von Carola Wedel im Rahmen der Langzeitdokumentation „Jahrhundertprojekt Museumsinsel“ / Mit Video-Stream

Donnerstag, 25. Dezember 2014, 19.05 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Nahe der chinesischen Wüste Taklamakan an der nördlichen…

Continue Reading

Leben aus der Kruste: Entstanden die ersten Organismen der Welt im Gestein?

Die Entstehung des Lebens - geschah sie in der Tiefsee oder doch im fernen Weltall? Weder…

Continue Reading

30 Jahre 3sat – Qualität hat Zukunft / Der Kulturkanal feiert Jubiläum / „3sat ist bei seinen Zuschauern so erfolgreich wie noch nie“, so Dr. Langenstein, Vorsitzender der 3sat-Geschäftsleitung

Es ist die Geschichte einer überaus erfolgreichen und grenzübergreifenden Zusammenarbeit: Vor 30 Jahren, am 1. Dezember,…

Continue Reading

Neue Alexander von Humboldt-Professorin für LMU / Karen Radner mit dem renommierten internationalen Forschungspreis ausgezeichnet

Die LMU ist erneut erfolgreich im Wettbewerb um eine Alexander von Humboldt-Professur (http://www.humboldt-professur.de/de/): Karen Radner, derzeit…

Continue Reading

„Geschichte Mitteldeutschlands“: Wernher von Braun – Das düstere Geheimnis des Raketenmanns

Gunter Schoß präsentiert am Sonntag, 10. August, 20.15 Uhr, im MDR FERNSEHEN die dritte Folge der…

Continue Reading

Neue Reihe „Schriften der Musikhochschule Lübeck“ erschienen

Der erste Band der neuen "Schriften der Musikhochschule Lübeck" ist im Olms-Verlag erschienen. Mit "Methoden der…

Continue Reading

„Die Dunkelgräfin von Hildburghausen“ / Dreharbeiten abgeschlossen

Wer liegt im Grab der legendenumwobenen Dunkelgräfin von Hildburghausen? Ist es tatsächlich die französische Königstochter Marie…

Continue Reading