Medienschaffende können sich noch bis zum 15. Juli für den Deutschen Journalistenpreis Neurologie bewerben. Zugelassen sind…
Continue ReadingSchlagwort: gesundheit
INSIGHT Health-Kundentagung in Nürnberg: Versorgungsforschung, Market Access und die Politik
Für seine 14. Kundentagung am 25./26. Juni 2013 hat der Datendienstleister INSIGHT Health dieses Jahr nach…
Continue ReadingMit China im Gesundheitsbereich zusammenarbeiten / Dr. Ebel Fachkliniken bauen Netzwerke von Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Universitätskliniken in China aus
Autos, Maschinen, Computer sind normalerweise die Bereiche, die einem beim Thema deutsch-chinesischen Zusammenarbeit in den Sinn…
Continue ReadingUngesunde Durstlöscher / Wie sehr gezuckerte Limonaden das Risiko erhöhen, an Diabetes zu erkranken
Trinkt jemand täglich 0,3 Liter gezuckerte Limonade, wächst die Wahrscheinlichkeit, dass er an Typ-2-Diabetes erkrankt, um…
Continue ReadingVorteile für große Herzklappen-OP / Neue Herzklappe per Katheter vor allem dann, wenn eine OP zu riskant wäre
Wenn die Aortenklappe verkalkt ist, kann sie durch eine große Operation ersetzt werden, oder - für…
Continue ReadingTheorie gut, jetzt muss Praxis folgen
Die angekündigte bessere Koordination der Ministerien in der Frage der Gesundheitswirtschaft ist ein gutes Zeichen. Doch…
Continue ReadingNeue Behandlungsrichtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO): Großer Schritt für ein Ende von Aids
Nach WHO-Empfehlung soll deutlich früher nach einer HIV-Infektion mit Medikamentenbehandlung begonnen werden. Für Menschen mit HIV…
Continue ReadingWirkmechanismen erforscht – Neurologische Patienten haben den Nutzen
Die Spiegeltherapie ist ein Therapieverfahren für Patienten mit einer einseitig betroffenen Extremität, zum Beispiel nach einem…
Continue ReadingBayern bei Kaiserschnitten Spitze / Die Anzahl der Schnittentbindungen variiert in Deutschland zwischen 17 und 51 Prozent
Im Schnitt kommt in Deutschland fast jedes dritte Kind per Kaiserschnitt zur Welt. Verblüffend aber sind…
Continue ReadingPflegenoten ohne Aussagekraft / Statt in bessere Pflege wird Arbeitskraft oft in die Dokumentation investiert
Seit Einführung des "Pflege-TÜV" haben sich die Noten für viele Heime verbessert. Das bedeute aber nicht,…
Continue ReadingKurze Ablenkung, viele Fehler / Schon kleine Störungen bei der Arbeit verdoppeln die Fehlerquote
Das Telefon klingelt, oder der Kollege hat eine Frage - schon kurze Unterbrechungen erhöhen die Fehlerquote…
Continue Reading
Sind wir alle ein bisschen verrückt? / Der Ärztliche Direktor der Heinrich-Heine-Klinik, Prof. Rüdiger Höll, bewertet die Neufassung der amerikanische „Bibel der Psychiatrie“ DSM-5 (BILD)
Das Akronym "DSM-5 " geistert zur Zeit durch die psychiatrische Fachwelt. Ausgeschrieben handelt es sich um…
Continue Reading