Entwicklung des Datenraums InGeo-X Wie lassen sich vorhandene, schützenswerte Geodaten nutzbar machen, ohne dass diese missbraucht…
Continue ReadingSchlagwort: geoinformation

Fraunhofer IGD: Schützenswerte Geodaten werden besser nutzbar
Entwicklung des Datenraums InGeo-X
Continue ReadingFraunhofer IGD: Höhere Erträge in der Landwirtschaft durch Sensorik und Fernerkundung
Fraunhofer IGD auf der INTERGEO - Halle 01, Stand C076
Continue Reading
GeoRocket: Wie ein Geodatenspeicher bei der Vorhersage von Naturkatastrophen hilft
Stand 12.0A.015, Halle 12.0: Eine 3D-gedruckte Miniaturstadt veranschaulicht verschiedene Anwendungen - von Digitale Stadt bis hin…
Continue Reading
Offizielle Preisverleihung des AIR Wettbewerbs wo?fiktion 2013
Herne, 27.11.2013. Mit der innovativen Idee der „Faltbaren Digitalen Karte“ gewann Holm Seifert vom Planungsbüro Voerkelius…
Continue Reading
SCHLUSSBERICHT INTERGEO 2011: Motor für neue Ansätze und Anwendungen – Emerging Technologies
Knapp 70 Prozent der Aussteller erwarten eine Zunahme der Innovationsrate Karlsruhe, 25.10.2011. Nach drei Tagen INTERGEO…
Continue ReadingINTERGEO 2011 Premiere: Bewerber des GeoBusiness Awards präsentieren ihre Ideen
Karlsruhe, 09.08.2011. Ob Webplattform Waldinfoplan, Artenschutz mit dem iPhone oder Portal zur Leitungsauskunft für Bauvorhaben –…
Continue Reading