Wissenschaftler des Leibniz-Instituts DSMZ gehört erneut zu den meistzitierten Forschenden der Welt

Bereits zum fünften Mal in Folge ist Privatdozent Dr. Markus Göker vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von…

Continue Reading

Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion

Was die Forschungüber die Grapevine Red Blotch Krankheit von Weinreben weiß

Continue Reading

Mikrobiologe Prof. Dr. Jörg Overmann zum Sektionssprecher der Leibniz-Gemeinschaft gewählt

Am 16. März 2023 ist der Wissenschaftliche Direktor des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen…

Continue Reading

Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen

Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz-Instituts DSMZ und des Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei

Continue Reading

Datenbank aus Braunschweig ist lebenswichtig für die weltweite Bakterien-Forschung

BacDive zur Global Core Biodata Resource auserkoren

Continue Reading

Hohe Auszeichnung: Prof. Dr. Jörg Overmann erhält den mit 50.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft

Am 23. November 2022 erhielt der Wissenschaftliche Direktor der Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen…

Continue Reading

Zwei Forscher des Leibniz-Instituts DSMZ gehören 2022 erneut zu den meistzitierten Wissenschaftlern der Welt

Auch in diesem Jahr gehören Privatdozent Dr. Markus Göker und Dr. Jan Meier-Kolthoff vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche…

Continue Reading

Ein neues Kapitel über Actinobakterien in der Genomic Encyclopedia of Bacteria and Archaea

Gemeinsame Pressemitteilung des Joint Genome Instituts und des Leibniz-Instituts DSMZ

Continue Reading

Wissenschaftspreis für Mikrobiologen Jörg Overmann von der DSMZ aus Braunschweig

Stifterverband würdigt Einsatz für Erforschung und faire Nutzung der biologischen Vielfalt

Continue Reading

MediaDive: Rezeptdatenbank unterstützt die globale Erforschung der Biodiversität

DSMZ stellt weltweit einzigartige Datenbank für die Anzucht von Mikroorganismen online

Continue Reading

Forschende machen sich für eine vernünftige internationale politische Lösung der freien Nutzung „digitaler Sequenzinformationen“ stark

Neue Strategie für die Nutzung von genetischen Informationen darf der Erhaltung der Biodiversität nicht schaden

Continue Reading

Zwei Braunschweiger Forschende der DSMZ gehören zu den meistzitierten Köpfen der Welt

Top-Wissenschaftler von der DSMZ: Privatdozent Dr. Markus Göker und Dr. Jan Meier-Kolthoff

Continue Reading