Bereits zum fünften Mal in Folge ist Privatdozent Dr. Markus Göker vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von…
Continue ReadingSchlagwort: braunschweig

Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion
Was die Forschungüber die Grapevine Red Blotch Krankheit von Weinreben weiß
Continue Reading
Mikrobiologe Prof. Dr. Jörg Overmann zum Sektionssprecher der Leibniz-Gemeinschaft gewählt
Am 16. März 2023 ist der Wissenschaftliche Direktor des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen…
Continue Reading
Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen
Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz-Instituts DSMZ und des Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
Continue ReadingDatenbank aus Braunschweig ist lebenswichtig für die weltweite Bakterien-Forschung
BacDive zur Global Core Biodata Resource auserkoren
Continue Reading
Hohe Auszeichnung: Prof. Dr. Jörg Overmann erhält den mit 50.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft
Am 23. November 2022 erhielt der Wissenschaftliche Direktor der Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen…
Continue ReadingZwei Forscher des Leibniz-Instituts DSMZ gehören 2022 erneut zu den meistzitierten Wissenschaftlern der Welt
Auch in diesem Jahr gehören Privatdozent Dr. Markus Göker und Dr. Jan Meier-Kolthoff vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche…
Continue Reading
Ein neues Kapitel über Actinobakterien in der Genomic Encyclopedia of Bacteria and Archaea
Gemeinsame Pressemitteilung des Joint Genome Instituts und des Leibniz-Instituts DSMZ
Continue Reading
Wissenschaftspreis für Mikrobiologen Jörg Overmann von der DSMZ aus Braunschweig
Stifterverband würdigt Einsatz für Erforschung und faire Nutzung der biologischen Vielfalt
Continue Reading
MediaDive: Rezeptdatenbank unterstützt die globale Erforschung der Biodiversität
DSMZ stellt weltweit einzigartige Datenbank für die Anzucht von Mikroorganismen online
Continue Reading
Forschende machen sich für eine vernünftige internationale politische Lösung der freien Nutzung „digitaler Sequenzinformationen“ stark
Neue Strategie für die Nutzung von genetischen Informationen darf der Erhaltung der Biodiversität nicht schaden
Continue Reading
Zwei Braunschweiger Forschende der DSMZ gehören zu den meistzitierten Köpfen der Welt
Top-Wissenschaftler von der DSMZ: Privatdozent Dr. Markus Göker und Dr. Jan Meier-Kolthoff
Continue Reading