Das ist das Fazit einer Online-Umfrage, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign im Frühjahr 2025 bei kleinen, mittleren und großen Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt wurde.
Die Teilnehmer der Umfrage gehen davon aus, daß die Bedeutung von sprachgesteuerter KI im Service weiter zunehmen wird. Vorteile des Einsatzes werden in der Ständigen Verfügbarkeit (35%), Schnellen Reaktionszeiten (22%) und Einfachen Interaktion (17%) gesehen.
Dabei werden Ihrer Meinung nach die intelligenten Sprachsysteme vor allem in den Bereichen Handel/Dienstleistungen (29%), Gesundheit/Medizin (25%) sowie Reisen/Urlaub (21%) zum Einsatz kommen.
Sprachgesteuerte KI könnte nach Ansicht der befragten Verantwortlichen aus Management, Marketing, Vertrieb und Service vor allem in der Kontextbezogenen Betreuung (30%), Personalisierten Beratung (26%) und Proaktiven Kommunikation (22%) der Kunden helfen.
Als größte Herausforderungen bei der Implementierung von intelligenten Sprachsystemen werden die Aspekte Datenschutz und Sicherheit (30%), Abläufe und Prozesse (26%) sowie Infrastruktur und Systeme (22%) erachtet.
Der Einsatz von Sprachintelligenz im Service würde sich für die Unternehmen vor allem auf die Reduzierung von Ressourcen (28%), der Erhöhung der Effizienz (22%) sowie der Optimierung der Skalierbarkeit (17%) auswirken.
Erste Ergebnisse der Umfrage können kostenlos auf der Internetseite des Instituts www.DieServiceForscher.de heruntergeladen werden.