Service mit besseren Angeboten – Aktuelle Vorträge zu Erwartungen und Anforderungen im Service

X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign
 
Der moderne Service befindet sich in einem rasanten Wandel. Die Zeiten, in denen Unternehmen lediglich zu festen Geschäftszeiten erreichbar sein mußten, sind vorbei. Heutzutage verlangen Kunden eine „permanente Verfügbarkeit“, die sich nahtlos in ihren Alltag integriert – ob unterwegs, zu Hause oder im Büro.

Dieser Wandel wird von der Erwartung angetrieben, daß Serviceleistungen „schnell, einfach und zuverlässig“ funktionieren. Dabei spielt die nahtlose Integration in bereits bestehende Technologien, Plattformen und Geräte eine entscheidende Rolle. Kunden wollen nicht länger zwischen verschiedenen Kanälen wechseln, sondern erwarten eine durchgängige Erfahrung.

Für Unternehmen ist es essenziell, daß neue Serviceangebote nicht nur reibungslos funktionieren, sondern auch effizient sind. Ein positiver Kundennutzen führt zu einem besseren Kundenerlebnis, das wiederum die Weiterempfehlungsquote und letztendlich Umsatz und Ergebnis steigert.

Innovative Services müssen deshalb Technologie und persönlichen Kontakt gekonnt miteinander verknüpfen. Ziel ist es, in den entscheidenden Momenten des Nutzungskontextes die richtige Unterstützung zu bieten – sei es durch einen intelligenten Algorithmus oder durch die direkte Interaktion mit einem Service-Experten.

Wie können Unternehmen durch proaktive, personalisierte und effiziente Angebote die Kundenerwartungen noch besser erfüllen?

Antworten auf diese und andere Fragen liefern die aktuellen Vorträge des
X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign.

Eine Übersicht der Themen ist unter: www.DieServiceForscher.de/veranstaltungen/vorträge zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.