In Ostasien sind Erdnussallergien deutlich 
weniger verbreitet als in westlichen Ländern. Ein Grund dafür ist 
vermutlich die trockene Röstung der Erdnüsse, wie sie im Westen 
verbreitet ist. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung 
auf Forscher der Universität Oxford in England. In Ostasien werden 
die Hülsenfrüchte häufig roh, frittiert oder gekocht gegessen. Bei 
Versuchen mit Mäusen wurden Konzentrate von rohen und gerösteten 
Erdnüssen getestet. Die geröstete Variante rief ausnahmslos 
Immunreaktionen hervor. Konkrete Rückschlüsse auf Reaktionen beim 
Menschen müssten jedoch erst genauer geprüft werden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
   Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 11/2014 A liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de