In Melbourne geht heute die 20. Internationale Aids-Konferenz zu Ende. Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) zieht eine…
Continue ReadingKategorie: Medizin
Welt-Aids-Konferenz 2014: Ein Ende von Aids bis 2030 erreichbar
Auf der Welt-Aids-Konferenz in Melbourne herrscht Einigkeit darüber, dass ein Ende von Aids bis 2030 erreichbar…
Continue ReadingWissenschafltiche Erkenntnisse zu Nikotin und elektrischen Zigaretten – Zusammenfassung Global Forum on Nicotine
Als einziger deutscher Hersteller von Liquids für elektrische Zigaretten (eLiquids) nahm happy liquid am ersten Global…
Continue ReadingWelt-Hepatitis-Tag am 28. Juli: Bessere Aufklärung bei Hepatitis C gefordert
Chronische Infektionen mit dem Hepatitis C-Virus (HCV) verursachen weltweit rund 350.000 Todesfälle pro Jahr. Größte Herausforderung…
Continue ReadingWelt-Aids-Konferenz 2014: Bemühungen verstärken für ein Ende von Aids
In den letzten Jahren konnten wichtige Erfolge in der Prävention und Behandlung von HIV und Aids…
Continue ReadingBPI zum UNAIDS-Bericht: HIV-Behandlung immer erfolgreicher
Der HI-Virus ist besser in Schach zu halten: Dafür sprechen die gestern veröffentlichten Zahlen der UN-Organisation…
Continue ReadingAusgezeichnete Leistung: Professor Gerd Heusch mit „Distinguished Leader Award“ geehrt
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Gerd Heusch, Direktor des Instituts für Pathophysiologie der Medizinischen Fakultät der…
Continue ReadingPreis der Deutschen Leberstiftung für wegweisende Publikation vergeben
Erstmals vergab die Deutsche Leberstiftung den „Preis der Deutschen Leberstiftung“, mit dem eine herausragende Publikation aus…
Continue ReadingFachwelt diskutiert: Innovationen zur Diagnose und Therapie von Darmkrebs
Im September holt PENTAX Medical die Fachwelt nach Leipzig, um sich über den Stand der Darmkrebsforschung…
Continue ReadingCSA GROUP ERÖFFNET ERSTES PRÜF- UND ZERTIFIZIERUNGSLABOR IN BANGALORE, INDIEN
Bangalore, 8. Juli 2014 - Die CSA Group, eine weltweit führende Organisation auf dem Gebiet der…
Continue ReadingAstrazeneca und das Max-Plnck-Institut vereinbaren gemeinsame Forschungseinheit / Grundlagenforschung für Herzkreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen
Das forschende Pharmaunternehmen AstraZeneca und das Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie haben heute bekanntgegeben, dass sie eine…
Continue ReadingMedizinische Fakultät am Universitätsklinikum Essen kooperiert mit Klinikkonzern in Fukushima
Die Medizinische Fakultät am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) und die Southern Tohoku General Hospital Group (STGHG)…
Continue Reading