EUROSTUDENT IV – Deutsche Studierende im internationalen Vergleich

Vor dem Hintergrund der Veränderungen der europäischen Hochschullandschaft im Rahmen des Bologna-Prozesses berichtet die Studie"Soziale und…

Continue Reading

Neues Sonderheft von Technology Review: „Mobilität“ / Smartphone sorgt für freie Fahrt

Weg vom eigenen Auto, hin zur intelligenten Vernetzung verschiedener Fortbewegungsmöglichkeiten. Das Smartphone als universeller Ticket- und…

Continue Reading

GEO startet neue Imagekampagne

GEO startet heute mit einer über zwölf Wochen angelegten Imagekampagne in den Printmedien. Auf vier Anzeigenmotiven…

Continue Reading

E-Energy einer der zentralen Hightech-Trends 2012

BITKOM-Umfrage: Smart Grids unter den zehn wichtigsten Hightech-Trends 2012 / E-Energy-Feldversuche zeigen Machbarkeit von Smart Energy…

Continue Reading

Wichtige Entdeckungen von Dinosauriern in Deutschland

Fakten aus Taschenbüchern des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst

Continue Reading

Norm für Fahrradabstellanlagen geplant

Gründungssitzung für Arbeitsausschuss im Mai 2012; Mitarbeit möglich

Continue Reading

Sicheres Baden in der Ruhr – Vision oder Wunschdenken

Die Ruhr ist in den letzten Jahrzehnten immer sauberer geworden. Dennoch ist Baden wegen hygienischer Bedenken…

Continue Reading

THESEUS-Abschlusskongress 2012

Kongress "Technologien für das Internet der Zukunft - THESEUS zieht Bilanz", 13. - 15. Februar im…

Continue Reading

Ballon und Stent oder Operation? / Wann am Herzen doch besser groß operiert werden sollte

Wenn verengte Herzkranzgefäße nicht mehr genug Blut in den Pumpmuskel schaffen, steht der Patient vor der…

Continue Reading

Studie: Pflanzenschutz senkt Ausstoß von Treibhausgasen

- Wissenschaftler weisen positive Klimaeffekte durch Agrochemie nach - Moderne Landwirtschaft verhindert klimaschädliche Landnutzungsänderungen Der Einsatz…

Continue Reading

Studentische Initiative U2B lädt zum Netzwerk- und Recruiting Event

Pressemitteilung vom 25. Januar 2012

Continue Reading

Forschungsprojekt O(SC)²ar beginnt

FIR erforscht die Interaktion von Elektrofahrzeugen mit informationstechnischen Systemen

Continue Reading