Diabetes, Herz-Kreislauf-Krankheiten, hoher
Blutdruck, Allergien – die heute häufig auftretenden Volkskrankheiten
hat es noch vor wenigen Jahrhunderten sehr viel seltener gegeben. Für
Professor Detlef Ganten, Vorstandsvorsitzender der Charité
Universitätsmedizin in Berlin, ist das nicht verwunderlich: „Unsere
Lebensumstände haben sich in den vergangenen zwei Jahrhunderten
derart rasant verändert, dass unser Körper keine Chance hatte, sich
so schnell anzupassen“, sagt er in der „Apotheken Umschau“. Die
Steinzeit steckt eben noch in uns, denn unsere genetische
Anpassungsfähigkeit arbeitet in langen Zyklen. Aber wir werden das
schon schaffen, ist der Professor überzeugt: „Kein Tier ist so
vielseitig wie der Mensch.“ Unser überlegener Verstand sei die
Lösung. „Die beste Prävention ist das Wissen über unsere Natur und
Gesundheit als Belohnung.“
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 8/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de