Das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN AG ist mit 
dem EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2013 ausgezeichnet worden. Während der
Eröffnungsfeier der BIOTECHNICA 2013, die europäische Leitmesse für 
Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik, würdigten der 
niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies, Prof. Frank Mathias, 
Vorsitzender des Verbands vfa bio und CEO der Medigene AG, Harald 
Borrmann, Vorstand der Roche Diagnostics AG, sowie Dr. Jochen 
Köckler, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG, das 
Unternehmen am Montagabend in Hannover.
   Der EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD wird seit 2003 vergeben und ist 
einer der bedeutendsten Preise für Biotechnologie Unternehmen in 
Europa. Ausgeschrieben wurde er in diesem Jahr für europäische 
Unternehmen, die sich um die Integration der Biotechnologie in die 
Industrie verdient machen. In Auswahl und Bewertung der Unternehmen 
wurde großer Wert darauf gelegt, dass biotechnologische Prozesse real
genutzt und Produkte erfolgreich in den Markt eingeführt werden.
   „BRAIN zeichnet sich durch langjährige außerordentliche Leistungen
bei der Biologisierung von Industrien und der Etablierung der 
Bioökonomie durch ein einzigartig komplexes Netzwerk von 
industriellen Partnern entlang der Wertschöpfungsketten aus“, sagt 
Dr. Karsten Henco, Vorsitzender der internationalen Jury. „BRAIN 
erfüllt damit die Anforderungskriterien für den diesjährigen Award in
bester Weise und kann mit dem erfolgreich ausgeweiteten 
Geschäftsmodell überzeugen. “ BRAIN ist im hessischen Zwingenberg 
angesiedelt und hat in den vergangenen Jahren in mehr als 100 
Forschungs- und Entwicklungskooperationen mit Industriepartnern aus 
Chemie-, Konsumgüter-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie 
biologische Lösungen aus dem „Werkzeugkasten der Natur“ für viele 
Prozesse sowie Zwischen- und Endprodukte der Partner-Unternehmen 
hervorgebracht.
   Seit 2010 entwickelt und vermarktet BRAIN auch eigene Produkte bis
zum Endkunden. Hier sind Unternehmen mit komplementärem Knowhow mit 
der BRAIN zusammengeführt worden. „Die Auszeichnung mit dem EUROPEAN 
BIOTECHNICA AWARD 2013 freut uns sehr“, sagt Dr. Holger Zinke, 
Gründer und Vorsitzender des Vorstandes der BRAIN AG. „Es ist für das
ganze BRAIN-Team eine Anerkennung der in den letzten 20 Jahren 
geleisteten Pionierarbeit und eine weitere Motivation dafür, mit 
unseren Partnern den eingeschlagenen Weg zur nachhaltigen Nutzung 
biologischen Wissens für eine Bioökonomie zu intensivieren.“
Über BRAIN
   Die BRAIN AG gehört in Europa zu den technologisch führenden 
Unternehmen auf dem Gebiet der industriellen „weißen“ Biotechnologie.
Im Rahmen von strategischen Kooperationen identifiziert und 
entwickelt die BRAIN AG innovative Produkte und Lösungen für 
Industrieunternehmen in der Chemie-, Pharma-, Kosmetik- und 
Nahrungsmittelbranche auf Basis der in der Natur vorhandenen, aber 
bislang unerschlossenen biologischen Lösungen. Weitere Informationen 
unter www.brain-biotech.de
Über die BIOTECHNICA
   Die BIOTECHNICA öffnet vom 8. bis 10. Oktober 2013 zum 20. Mal 
ihre Tore. Als europäische Leitmesse für Biotechnologie, LifeSciences
und Labortechnik ist die BIOTECHNICA Branchentreff Nummer eins. Im 
Zentrum der BIOTECHNICA stehen Technologien und Innovationen aus 
Forschung und Entwicklung ebenso wie biotechnologische Produkte und 
Anwendungen aus den Bereichen Medizin, Lebensmittelproduktion sowie 
Industrie und Umwelt. Hinzu kommt ein großes Spektrum an 
Dienstleistungen für die Biotech- und Pharmaindustrie. Ergänzt wird 
die Messe durch internationale Konferenzen, Sonderschauen und 
Workshops.
Pressekontakt:
Ansprechpartner bei der Brain AG:
Dr. Martin Langer
Tel.:   +49-6251-9331-16
E-mail: ml@brain-biotech.de
Ansprechpartnerin für die Redaktion bei der Deutschen Messe:
Katharina Siebert
Tel.:   +49 (0)511 89-31028
E-Mail: katharina.siebert@messe.de