Weisheit wahrnehmen ? neues Buch erforscht aktuelle anthroposophische Krisen

Die zukünftige Anthroposophie-Entwicklung sieht Jostein Sæther davon abhängen, dass immer mehr Menschen in der Lage sein werden, sich geistig zu durchkreuzen im Sinne eines ethischen Individualismus im Hinblick auf Rudolf Steiners Ideal: „Das wirkliche Erleben des Geistigen wird überall, wo man dieses Geistige trifft, Individualismus.“ In seinem vierten Buch verabschiedet Sæther sich von der intellektuell erfassten und in allgemeinen Definitionen überlieferten, säkularen Anthroposophie. Er setzt sich mit aktuellen anthroposophischen Krisen und zentralen Aufgaben der Anthroposophischen Gesellschaft auseinander und entwirft einen Rahmenplan in drei Schritten zur Entwicklung einer zeitgemäßen und selbsterlebten auf Karmaerkenntnis gebauten Weisheit gemäß einem sozialethischen Menschengefühl.

Bereits in seinen früheren drei Werken hat Jostein Sæther eine authentische Erkenntnisart vorgeschlagen. Jostein Sæther setzt sich in seinem aktuellen Buch „Weisheit wahrnehmen“ mit den Problemen der säkularen Anthroposophie auseinander, befasst sich mit Rudolf Steiners Werk und dessen Anregungen. Dazu stellt er eine Sammlung aus zehn Essays zusammen, die bereits in norwegischer, deutscher und englischer Sprache zu diesem Thema in Blogs erschienen sind. Die Essays wurden für das Buch sorgfältig überarbeitet und mit wegweisenden Ergänzungen und Hinweisen versehen. Manche Textpassagen sind in Gesprächen mit Lesern oder mit Autoren und Kommentatoren in diversen Internetforen entstanden, in denen anthroposophische Themen und Fragen zur geistigen Schulung behandelt werden.

„Weisheit wahrnehmen“ von Jostein Sæther ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-0164-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle Informationen zum Buch gibt es hier

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.