„nano: 50 Jahre Mondlandung“ – Monothematische Ausgabe des 3sat-Wissenschaftsmagazins (FOTO)

Mittwoch, 3. April 2019, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Seit Urzeiten zieht der Mond den Menschen in seinen…

Continue Reading

Umfrage: Großes Vertrauen in die medizinische Forschung (FOTO)

– Die Mehrheit der Deutschen ist zuversichtlich, dass die Pharma- Forschung neue Therapieansätze – auch gegen…

Continue Reading

DKMS Mechtild Harf Wissenschaftspreis 2019: Höhere Überlebensraten nach Stammzelltransplantationen

Durch sein Wirken ist die Überlebensrate von Patienten nach einer Stammzelltransplantation gestiegen und Blutkrebs für viele…

Continue Reading

„Rätselhafte Welt der Quanten“ in 3sat / „Wissenschaft am Donnerstag“ mit Doku und dem Wissenstalk „scobel“ (FOTO)

Donnerstag, 28. März 2019, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Ob Quantencomputer oder verschlüsselte Quantenkommunikation – die Teilchen…

Continue Reading

Weltwassertag: Was machen eigentlich polare Stoffe im Trinkwasser?

Den Weltwassertag am 22. März nimmt die Hochschule Fresenius zum Anlass, auf den hohen Forschungsbedarf bei…

Continue Reading

Deutsche stehen der Wissenschaft mit gemischten Gefühlen gegenüber (FOTO)

State of Science Index: Große Hoffnungen und diffuse Ängste Die Deutschen befürchten, dass Wissenschaft missbraucht werden…

Continue Reading

Verhaltenökonomin Marie Claire Villeval: „Erfolgreiches Teamwork braucht Leadership“

Am 19. März 2019 zeigte die Verhaltensökonomin Marie Claire Villeval beim „Vienna Behavioral Economics Network“ (VBEN),…

Continue Reading

Dem Auftrag gerecht werden: VolkswagenStiftung fordert finanzielle, personelle und ideelle Stärkung der Forschung in Museen (FOTO)

Museen sind für eine demokratische Gesellschaft unverzichtbar. Um ihrem bedeutungsvollen Forschungs- und Vermittlungsauftrag gerecht werden zu…

Continue Reading

Schulen im Vereinigten Königreich liegen bei der Aufklärung über Mundhygiene an letzter Stelle, besagt eine FDI-Umfrage von 13 Ländern (FOTO)

————————————————————– Multimedia News Release http://ots.ch/VCwyue ————————————————————– Am heutigen weltweiten Mundhygienetag (World Oral Health Day, WOHD) veröffentlichte…

Continue Reading

KI-Forscher Prof. Damian Borth unterstützt RHI-Beirat – Rodenstock: „Das RHI wird von seiner Expertise stark profitieren“

Das Roman Herzog Institut begrüßt mit Prof. Dr. Damian Borth ein neues Mitglied in seinem wissenschaftlichen…

Continue Reading

Forschungsgipfel 2019: Kanzleramtschef Helge Braun fordert „KI Made in Germany“

Helge Braun, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, fordert KI-Lösungen, die das europäische Wertegerüst…

Continue Reading

TILRAY kündigt die Unterstützung einer nicht-interventionellen Studie zur Schmerztherapie mit Cannabinoiden an

TILRAY kündigte heute – im Rahmen des Schmerz- und Palliativtags 2019 der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin…

Continue Reading