Über 600 Schulklassen erhalten kostenlose Forschungsrucksäcke zur Erforschung der Wälder
Continue ReadingSchlagwort: wald
IUFRO-Kongressdeklaration: Entschlossenes Handeln für globale Wälder
Daniela Kleinschmit (Universität Freiburg) neue IUFRO-Präsidentin Der XXVI. Weltkongress der International Union of Forest Research Organizations…
Continue Reading
Tag des Baumes: Gesunde Waldbäume dank nachhaltiger Forstwirtschaft
Am Tag des Baumes am 25. April beteiligen sich wieder Tausende Waldbesitzer an symbolischen Baumpflanzungen, die…
Continue Reading
Die Geschichte des Eisbrechwesen – Neuauflage von ?Das Eisbrechwesen im Deutschen Reich?
Im Original erschienen im Jahr 1900 von M. Görz und M. Buchmeister im Verlag von A.…
Continue Reading
Eisbrechen in der deutschen Geschichte ? Reprint der Originalausgabe zu den Hintergründen des Eisbrechwesens
?Das Eisbrechwesen im Deutschen Reich? von M. Görz und M. Buchheister erläutert mit zahlreichen Karten und…
Continue Reading
Waldzustandsberichte 2012 zeigen weiterhin bedrohliche Bodenversauerung und Waldschäden
Andauernde Versauerung der Waldböden schadet Wald, Wasser und Artenvielfalt. Waldkalkung kann Bodenversauerung abbauen und fördert die…
Continue Reading