Aus c’t Hacks wird Make: / Nach großem Erfolg der Maker Faire: Heise und Maker Media schließen Kooperationsvertrag

Knapp 9.000 Besucher kamen Anfang Juli zur Maker Faire nach Hannover, mehr als doppelt so viele…

Continue Reading

JJK erleichtert Umstellung der Mindestlohnabrechnung bei Verlagen und Vertriebsgesellschaften

Die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns für Zeitungsboten führt in Zeitungsverlagen und -vertriebsgesellschaften zu erheblichem Mehraufwand, da…

Continue Reading

Schmerzforschung: Bestechende Erkenntnis

Das war Wissenschaft mit vollem Körpereinsatz: Wie das Magazin GEO in seiner Juli-Ausgabe berichtet, hat sich…

Continue Reading

Technology Review schreibt Nachwuchswettbewerb aus / TR 35: Herausragende Innovatoren unter 35 gesucht

Bereits zum zweiten Mal schreibt das Innovationsmagazin Technology Review den Nachwuchswettbewerb "TR 35" aus. Herausragende Wissenschaftler,…

Continue Reading

Maker Faire Hannover: „Die technische Kreativität fördern!“ / Universitätspräsident Prof. Dr.-Ing. Erich Barke übernimmt Schirmherrschaft für die Maker Faire

Der Präsident der Leibniz Universität Prof. Dr.-Ing. Erich Barke unterstützt die diesjährige Maker Faire Hannover als…

Continue Reading

Technology Reviewüber den geplanten Nicaragua-Kanal / „Für die größten Schiffe der Welt“

Bis Ende des Jahrzehnts will der chinesische Unternehmer Wang Jing mit der Hongkonger HKND-Gruppe eine Alternative…

Continue Reading

Materialforschung: Biosprit schadet Katalysatoren

Der Kat hat ein Ethanolproblem, berichtet das Magazin GEO in seiner März-Ausgabe. Besonders deutlich ist dies…

Continue Reading

E-Book-Piraterie: die Crowd sagt „Tschööö!“

E-Book-Piraten sind schwer zu fassen. Im digitalen Raum Schiffe versenken zu wollen, ist der wohl einfältigste…

Continue Reading

Medizin: Sport für Ungeborene

Wenn eine schwangere Frau Sport treibt, schadet dies ihrem Kind keineswegs. Im Gegenteil, schreibt das Magazin…

Continue Reading

Wie werde ich unsterblich?

Forscher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein haben zwei Gene identifiziert, die gesundes Altern und somit ein langes Leben…

Continue Reading

Materialforschung: Autoreifen aus Löwenzahn

Aus dem weißlichen Saft der Pusteblume lässt sich Kautschuk zur Gummiherstellung gewinnen, berichtet das Magazin GEO…

Continue Reading

Paläontologie: Weibliche Höhlenmaler

Womöglich waren die Künstler der Steinzeit mehrheitlich Frauen, berichtet das Magazin GEO in seiner Dezemberausgabe. Dafür…

Continue Reading