Evolution: Hat sich der Mensch im Schlaf entwickelt?

Der Schlaf hat bei der Evolution des Menschen wohl eine größere Rolle gespielt als bislang gedacht,…

Continue Reading

Gift mit Suchtfaktor / Pflanzenschutzmittel, die Bienen süchtig machen

Pflanzenschutzmittel mit Neonicotinoiden tragen zum Bienensterben bei - und sind für Bienen und Hummeln doppelt riskant,…

Continue Reading

MUTige Schritte gegen Tierversuche

Nun auch juristisch und höchstgerichtlich: MUTige Schritte gegen Tierversuche. Nachdem sich die EU-Kommission auch im Rahmen…

Continue Reading

Mein Pferd, mein Therapeut? / Viele Frauen schreiben ihrem Reittier verblüffende Fähigkeiten zu

Zahlreiche Frauen, die regelmäßig reiten, sehen darin mehr als nur eine sportliche Aktivität. In Interviews mit…

Continue Reading

Muscheln als Frühwarnsysteme für Wasserverschmutzung

Menschen husten, um sich von Staub in den Atemwegen zu befreien. Bei Jakobsmuscheln ist dieser Reflex…

Continue Reading

GEO ruft erneut zum GEO-Tag der Artenvielfalt auf / Die größte Feldforschungsaktion Europas findet bereits zum 17. Mal statt

"Wie viel Raum braucht die Natur: Wo stößt die Artenvielfalt an ihre Grenzen?" Mit dieser Fragestellung…

Continue Reading

Heimische Wildtiere im Fokus der Forschung / Die Deutsche Wildtier Stiftung vergibt den mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis 2015

Sie leben direkt vor unserer Haustür und bleiben trotzdem den meisten Menschen fremd, sie werden gefüttert…

Continue Reading

Der Fisch, der nicht nach Fisch riecht

Wenn es dunkel wird, ist der Orange-Feilenfisch für seine Fressfeinde nicht zu orten. Denn, so berichtet…

Continue Reading

Psychologie: Ratten – kein Sex ohne Fetisch

Eigentlich waren die Jacken nur dazu gedacht, die männlichen Versuchstiere gut von den weiblichen zu unterscheiden.…

Continue Reading

Faszinierender Energiesparmodus / Vom Winterschlaf der Tiere wollen Forscher für die Medizin lernen

Zwei bis drei Pulsschläge pro Minute, eine Stunde nicht atmen, die Körpertemperatur auf ein Grad senken…

Continue Reading

Hundehaufen – magnetisch austariert

Hunde richten sich beim Urinieren und Häufchenmachen nach dem Magnetfeld der Erde aus. Dies berichtet das…

Continue Reading

Walfach Fremdsprache

Orcas können "Delfinisch" lernen. Das berichtet das Magazin GEO in seiner aktuellen Ausgabe. Forscher vom Hubbs-SeaWorld…

Continue Reading