Pflanzenschutzmittel mit Neonicotinoiden tragen
zum Bienensterben bei – und sind für Bienen und Hummeln doppelt 
riskant, berichtet die „Apotheken Umschau“. Sie wirken auf die 
Bestäuber-Insekten ähnlich wie Nikotin auf Menschen: Sie machen 
süchtig. Eine Studie lasse darauf schließen, dass die Insekten die 
mit dem Giftstoff behandelten Futterpflanzen nicht etwa meiden, 
sondern sie direkt anfliegen, um Nektar zu sammeln. In der EU 
unterliegen diese Pflanzenschutzmittel derzeit einem Teilverbot.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
   Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 7/2015 B liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de