BMBF erhält rund 1,1 Milliarden Euro aus dem Konjunkturpaket zur Förderung der Quantentechnologien Zwei Milliarden Euro…
Continue ReadingSchlagwort: technologie
Forschung und Entwicklung in digitalen Branchen boomt
Die deutsche Wirtschaft investierte im Jahr 2019 insgesamt knapp 76 Milliarden Euro in die eigene Forschung…
Continue Reading
ESA-Generaldirektor Aschbacher kündigt neue Leuchtturm-Programme für die europäische Raumfahrt an / Online-Veranstaltung der Rocket Factory zur Eröffnung der neuen Produktionsanlagen in Augsburg (FOTO)
Bei einer im Internet übertragenen Onlineveranstaltung der Rocket Factory Augsburg AG, eine Beteiligung des Raumfahrtunternehmes OHB…
Continue Reading
Farasis hat nächste Generation von EV Batteriezellen mit Energiedichte von mehr als 330 Wh/kg entwickelt und erfolgreich validiert (FOTO)
– Farasis hat die 4. Generation seiner Batteriezelltechnologie für Elektrofahrzeuganwendungen entwickelt und hergestellt sowie dabei eine…
Continue ReadingKünstliche Intelligenz auf dem Prüfstand
Gemeinsam mit dem Institut für Machine Learning der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz entwickelt TÜV AUSTRIA…
Continue ReadingB. Braun mit robuster Geschäftsentwicklung in 2020 – Fundament für weiteres Wachstum in der nächsten Dekade gelegt
Die B. Braun-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 7.426,3 Millionen Euro erzielt (Vorjahr: 7.471,3…
Continue Reading
„Das bedarf sehr viel Trouble-Shooting“
„Sehr viele Beispiele zeigen jüngst, dass beim Wechsel der UV-Quelle einfach nur die alte UV-Quelle, Quecksilberdampflampen…
Continue ReadingSALD und TU/e entwickeln neue Atomtechnik
Das Startup SALD BV und die Eindhoven University of Technology (TU/e) arbeiten eng zusammen, um das…
Continue ReadingMCI Digital Twin Lab baut Simulationsumgebung für Arbeitsmaschinen& Fahrzeuge
Liebherr und Prinoth, sowie die Industriellenvereinigung Tirol und deren Mitglieder, profitieren vom Forschungszentrum Digital Twin Lab…
Continue Reading
Pyrum Innovations AG wird Partner am „Zukunftscampus Wasserstoff“ (FOTO)
– Saarland eine von 13 Modellregionen der Initiative „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“ des Bundesministeriums für…
Continue Reading
Karliczek: Ideenwettbewerb Wasserstoffrepublik Deutschland – Grundlagenforschung stärkt deutsche Technologieführerschaft (FOTO)
Bundesforschungsministerium fördert ab sofort 16 Projekte der Wasserstoff-Grundlagenforschung mit 56 Millionen Euro Das Bundesministerium für Bildung…
Continue ReadingMehr Rechenkraft für die Münchner KI-Forschung
– Das Munich Center for Machine Learning und das Leibniz-Rechenzentrum haben die auf künstliche Intelligenz ausgelegte…
Continue Reading