„Kämpferin für das freie Wort“ / Naumann-Stiftung zeichnet Friede Springer mit dem Freiheitspreis 2020 aus

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat Frau Dr. h. c. Friede Springer den Freiheitspreis für ihren…

Continue Reading

Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2020 – Ein internationaler Gedankenaustausch

Zum neunten Mal haben sich im März 2020 im Stift Dürnstein ein interessiertes Publikum und österreichische…

Continue Reading

Karliczek: Wir stärken die Antisemitismusforschung (FOTO)

Neues Programm vorgestellt Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stärkt die Antisemitismusforschung in Deutschland. Dazu…

Continue Reading

Wir wissen, weil wir glauben – Der Mensch zwischen Glauben und Wissenschaft

Streng religiöse Menschen glauben oft nicht an wissenschaftliche Fakten und reine Wissenschaftler haben mit Religion oft…

Continue Reading

Universitäre Arbeiten – Psychologie und Pädagogik/Erziehungswissenschaften

Nadja I. Wieczorek, Mag.a phil., studierte Erziehungswissenschaften und Psychologie und ist Expertin für Wirtschaftsrecht. Die Autorin…

Continue Reading

Blickpunkt Religion – eine (Nach)Denkschrift zum (Weiter)Denken

Jeder Mensch macht sich früher oder später im Leben Gedanken zur Religion. Viele Menschen nehmen einfach…

Continue Reading

Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2018 – Rückblick auf einen internationalen Gedankenaustausch

Jedes Jahr findet das von der NFB veranstaltete Symposion Dürnstein statt. Es handelt sich dabei um…

Continue Reading

Tanz der Quanten – faszinierende Einblicke in die Welt der Quantenphysik

Der ganze Kosmos ist ein Wunder, die Pflanzen und Tiere sind ein Wunder und auch über…

Continue Reading

Vri Il – Science Fiction-Roman über einen außergewöhnlichen Kampf gegen eine immer grausamere Welt

Dr. Jan Friedrich Frankes setzt in seinem packenden Sci-Fi-Roman "Vri Il" aktuelle Geschehnisse in einen Zusammenhang…

Continue Reading

Mehrheit der muslimischen Lehramtsstudenten bestreitet die Evolution / Giordano-Bruno-Stiftung fordert stärkere Berücksichtigung der Evolutionstheorie in Schulen und Universitäten

Rund 70 Prozent der muslimischen Lehramtsstudenten in Deutschland lehnen die Evolutionstheorie ab, fast 60 Prozent bestreiten,…

Continue Reading

Weniger Katholiken und Protestanten, mehr Konfessionsfreie und Muslime / Forschungsgruppe veröffentlicht aktualisierte Hochrechnung zur Religionsverteilung in Deutschland

Der Anteil der Katholiken und Protestanten in der deutschen Bevölkerung ist 2015 auf 28,9 beziehungsweise 27,1…

Continue Reading

Muttersohn im Mythos – eine Männerfigur zwischen Geschichte, Alltag und Mythos

„Der Muttersohn im Mythos“ von Christoph-Maria Liegener untersucht den Mythos „Muttersohn“ in unserer geschichtlichen Entwicklung –…

Continue Reading