„WissenHoch2“ in 3satüber Methanlecks und die Sicherung der Energieversorgung / Mit Wissenschaftsdoku und „scobel – Notstand Energie“ (FOTO)

Donnerstag, 1. September 2022, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Forschungsteams messen weltweit immer höhere Konzentrationen des klimagefährlichen…

Continue Reading

Energiesparen beim Drucken / Studie zeigt hohes Einsparpotenzial beim Umstieg von Laser- auf Tintenstrahldruck (FOTO)

Ein vollständiger Umstieg von Laser- auf Tintenstrahldruck kann bis 2025 die beim Druck entstehenden energiebedingten Emissionen…

Continue Reading

„Das Recht der Zukunft gestalten“ / Dr. Abir Haddad gründet Institute for Legal Transformation / Zukunftsthemen Technologie, Transformation und Nachhaltigkeit im Blick (VIDEO)

Die bislang als Beraterin beim UN-Sekretariat für Klimawandel tätige Juristin Dr. Abir Haddad hat in Bonn…

Continue Reading

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. bedauert Ablehnung eines Forschungsprogrammes Baumschule durch die Regierungskoalition

Am 28. April 2022 wurde im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über den Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur…

Continue Reading

Landnutzung wichtig für Klimaziele

- Die Landnutzung ist entscheidend, um den Klimawandel in den Griff zu bekommen - LMU-Klimaforscherin Julia…

Continue Reading

Marispace-X: Start des größten europäischen Projektes für die Digitalisierung maritimer Daten

Wer den maritimen Klimaschutz ausbauen, Offshore-Windanlagen warten oder Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee kartografieren möchte, der…

Continue Reading

Photovoltaik: TÜV Rheinland untersucht Potenzial für Anwendungen an Schieneninfrastruktur / Projekt im Auftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt (FOTO)

TÜV Rheinland untersucht im Auftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beim Eisenbahn-Bundesamt das Potenzial von…

Continue Reading

2. AXA Science Talk schärft Bewusstsein für Prävention und Verhalten bei Extremwetterereignissen

- Am 06. Dezember fand der zweite AXA Science Talk statt. Nach den Ereignissen rund um…

Continue Reading

Berechnungen internationaler Forscher zum Klimawandel: Junge Menschen in Deutschland konkret bedroht

Ein internationales Forscherteam hat erstmals die konkreten Folgen des Klimawandels für die kommenden Generationen in Deutschland…

Continue Reading

Hoffnungsträger Ozean – Schutz und Nutzen zusammen denken: Aktuelles Meereswissen verständlich aufbereitet im neuen „World Ocean Review“ (FOTO)

Mehr als zehn Jahre nach Erscheinen der ersten Ausgabe des "World Ocean Review" (WOR) veröffentlichen die…

Continue Reading

Karliczek: Mit regionalen Lösungskonzepten die Wälder in Deutschland Wald fit machen für die Zukunft

Neue BMBF-Fördermaßnahme soll Wege für die Sicherung der Wälder und ihrer Leistungen in Zeiten des Klimawandels…

Continue Reading

Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2021 / Team II setzt mit der Gewinnung eines begehrten Rohstoffs dem Klimawandel etwas entgegen (VIDEO)

Das Team mit Dr. rer. nat. Carla Recker (Sprecherin), Continental AG, Hannover, Prof. Dr. rer. nat.…

Continue Reading