Derzeit findet im schottischen Glasgow die UN-Klimakonferenz statt. Noch bis zum 12. November steht die Frage…
Continue ReadingSchlagwort: klimaschutz

Kunststoff für mehr Klimaschutz – spannungsgeladenes Thema bescherte Kunststoff-Initiative volles Haus
Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg setzte mit der erfolgreichen Veranstaltung im Deutschen Museum Bonn die im Sommer angestoßene Diskussionüber…
Continue ReadingKarliczek: Wir brauchen für Klimaneutralität auch CO2-Entnahmemethoden
BMBF startet Forschungsprogramm zur Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre Das BMBF fördert mit rund 20…
Continue Reading
Karliczek: Innovationen für eine klimaneutrale Zukunft erforschen und Ambitionen für den Klimaschutz erhöhen (FOTO)
Bundesforschungsministerium präsentiert auf der COP26 neueste Ergebnisse aus der Klimaforschung - im Fokus: Grüne Technologien und…
Continue ReadingUN-Weltklimakonferenz 2021: Wie clean-IT zum Klimaschutz beiträgt
Die Erwartungen an die UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow sind hoch - fast zwei Wochen beraten Delegierte…
Continue ReadingKlimawandel / LMU koordiniert bundesweites Forschungsprogramm zu Kohlendioxid-Entnahme
- Die Entnahme und Speicherung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre gilt als wesentlich für die Einhaltung…
Continue ReadingBundeswirtschaftsministerium spricht mit Zellstoffindustrieüber Klimaschutz und Bioökonomie
Um die Potentiale der deutschen Zellstoffindustrie mit Schwerpunkt Klimaschutz und Bioökonomie auszuloten, hatte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi)…
Continue Reading
Universität UMIT TIROL: Forschung zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen
Forscher der Universität UMIT TIROL arbeiten an einem innovativen Kamerasystem, das gefährdete Vögel und Fledermäuse vor…
Continue Reading
Karliczek: Westafrika kann zum klimafreundlichen „Powerhouse“ der Welt werden (FOTO)
Erste Ergebnisse des BMBF-Projekts „Potenzialatlas Grüner Wasserstoff“ zeigen immense Potenziale einer Partnerschaft zwischen Deutschland und Westafrika…
Continue Reading
Karliczek: Westafrika kann zum klimafreundlichen „Powerhouse“ der Welt werden (FOTO)
Erste Ergebnisse des BMBF-Projekts „Potenzialatlas Grüner Wasserstoff“ zeigen immense Potenziale einer Partnerschaft zwischen Deutschland und Westafrika…
Continue Reading
3M Nachhaltigkeitsbericht 2021: Fortschritt auch in schwierigen Zeiten (FOTO)
Die COVID-19 Pandemie hat die globalen Zusammenhänge unserer Welt aufgezeigt. Sie hat damit auch zu einer…
Continue ReadingBundeskanzlerin Merkel auf dem Forschungsgipfel: Wir müssen innovativer, produktiver und schneller werden
Um die technologische Souveränität Deutschlands weiter auszubauen, investiere die Bundesregierung massiv in Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz,…
Continue Reading