Secur“IT Cup 2019: Wettbewerb für die Cybersicherheitsprofis von morgen

Kaspersky ruft in diesem Jahr wieder junge Talente dazu auf, am Secur“IT Cup 2019- ein Wettbewerb…

Continue Reading

Neues Angebot für Doktoranden: Hasso-Plattner-Institut startet Forschungskolleg mit Datenfokus

Nie zuvor wurden weltweit so viele Daten produziert wie heute. Die wachsenden Datenmengen sind für die…

Continue Reading

DRIVE-E 2019: Ideen für die Zukunft des elektrischen Fahrens (FOTO)

Das Nachwuchsprogramm DRIVE-E vermittelt Studierenden bereits zum zehnten Mal Einblicke in die Vielfalt der elektrischen Mobilität.…

Continue Reading

Imposante Töne läuten den feierlichen Auftakt im Herzstück des GALILEO ein (FOTO)

Das Blechbläserensemble des BR-Symphonieorchesters präsentiert eindrucksvoll die gelungene Akustik des neuen Audimax und verkündet damit den…

Continue Reading

Voith und Technische Universität München schließen Forschungsallianz für Technologie-Innovationen (FOTO)

– Voith und Technische Universität München (TUM) unterzeichnen Rahmenvereinbarung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsvorhaben – Forschungsschwerpunkte…

Continue Reading

Ehemaliger IfW-Präsident Dennis Snower und Sicherheitspolitik-Expertin Marina Henke übernehmen Professuren an der Hertie School / Zwei neue Kompetenzzentren / Rekordzahl neuer Studierender

Mit zwei prominenten Neuzugängen startet die Hertie School ins Studienjahr 2019/20: Der ehemalige Präsident des Kieler…

Continue Reading

Plansecur forscht mit der Hochschule Harzüber die Finanzplanung der Millenium-Generation

Plansecur-Geschäftsführer Johannes Sczepan zur Digitalisierung: „Nur ein Narr überlässt seine finanzielle Lebensplanung den Googles und Amazons…

Continue Reading

Euregio JungforscherInnenpreis geht an Raffael Heiss vom MCI

Megatrend Digitalisierung in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino – MCI-Forscher Raffael Heiss reüssiert mit Dissertation über politische Akteure…

Continue Reading

Hochschule Fresenius startet Wissenschaftspodcast

Wie sauber ist unser Wasser? Welche Folgen hat autonomes Fahren für den Menschen? Wie kommen wir…

Continue Reading

Magdeburger Forscher widerlegen Theorie des kollektiven (Nicht-)Handelns: Deutsche Experimentalökonomen realisieren bisher größten Laborversuch der Wirtschaftsforschung

Demokratie, Umweltschutz, Frieden – die großen Themen unserer Zeit sind kollektive Güter, die sich nur dann…

Continue Reading

Klimawandel: Bund deutscher Baumschulen fordert Stiftungsprofessur des Bundes (FOTO)

Die Herausforderungen des Klimawandels machen eine Stärkung der Gehölzforschung in Deutschland unumgänglich. Dem dient die kurzfristige…

Continue Reading

Forscher revolutionieren 3D-Bioprinting mit biotechnologisch erstellten funktionellen Komponenten des menschlichen Herzens

Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University hat ein Papier in Science veröffentlicht, das eine neue Technik…

Continue Reading