Theorie gut, jetzt muss Praxis folgen

Die angekündigte bessere Koordination der Ministerien in der Frage der Gesundheitswirtschaft ist ein gutes Zeichen. Doch…

Continue Reading

Laborärzte verlangen volle Kostenerstattung / Chronische Unterfinanzierung schlägt auf die Versorgungsqualität durch

Die anhaltende Deckelung der laborärztlichen Vergütung gefährdet nicht nur den hohen Standard der Labormedizin in Deutschland,…

Continue Reading

Deutsche AIDS-Hilfe: Heilung braucht Forschung

Zu den heutigen Meldungen über die Heilung eines HIV-positiven Babys in den USA, erklärt Carsten Schatz,…

Continue Reading

Klausurtagung Bundeshaushalt 2014: Kürzungen dürfen nicht Entwicklungsetat treffen!

Am 31.1.2013 findet eine Klausurtagung aller Bundesministerien statt. Dabei sollen Kürzungen des Bundeshaushalts 2014 in Höhe…

Continue Reading

3. Europäischer Präventionstag am 25. / 26. Januar 2013 im ICC Berlin

Am 25. / 26. Januar 2013 findet im ICC, Internationales Congress Centrum Berlin, der "3. Europäische…

Continue Reading

Ethikrat mahnt Verbesserung der PID-Verordnung an

Der Deutsche Ethikrat gibt Empfehlungen für die Überarbeitung der Verordnung über die rechtmäßige Durchführung einer Präimplantationsdiagnostik…

Continue Reading

Quo vadis Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.?

Mit großer Bestürzung mussten die Vertreter der Deutschen Schmerzliga (DSL) e.V. erfahren, dass sich die Mitgliederversammlung…

Continue Reading

Europa-Terminvorschau vom 9. Juli bis 13. Juli 2012

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Continue Reading

Der Kurs stimmt – Fraktionsvorsitzender Volker Kauder MdB und Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig auf der Mitgliederversammlung des AKG

Der Verein Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen AKG. e.V. wird sich auch künftig für das ethisch…

Continue Reading

Bundesgesundheitsminister Bahr zeigt sich interessiert von der „Bacterlon®“-Technologie

Ein neues wissenschaftliches Gutachten nährt die Hoffnung auf nachhaltige Erfolge im Kampf gegen gefährliche Krankenhaus-Keime, die…

Continue Reading

„Flexible Antworten auf neue Herausforderungen“ – Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 5. bis 7. März 2012

Rund 1.500 Experten aus Forschung, Medizin, Psychologie und Therapie sowie Gesundheitsmanagement, Verwaltung und Politik werden vom…

Continue Reading

Zukunftschancen der Medizin

Beim 10. Eppendorfer Dialog zur Gesundheitspolitik diskutierten renommierte Spezialisten Visionen und „medizinische Befunde“ für ein zukunftsfähiges…

Continue Reading