39. Wissenschaftlicher Kongress der ADKA in Hamburg

Von Donnerstag, 15.5.2014 bis Samstag, 17.5.2014, veranstaltet der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker – ADKA e.V. in Hamburg…

Continue Reading

Gesättigte Fettsäuren machen fetter / Die ohnehin als ungesund verrufenen Fette sorgen direkt für mehr Pfunde

Kalorien sind nicht gleich Kalorien. Stammen sie aus gesättigten Fettsäuren lassen sie die Fettpolster schneller anwachsen…

Continue Reading

Die Sonne macht die Frühlingsgefühle / Wie Wissenschaftler sich die gute Laune im Mai erklären

Mehr Sonne, mehr Licht, mehr gute Laune – auf diese Formel bringen Wissenschaftler das, was wir…

Continue Reading

Medienpreis Print/Online und Hörfunk/Fernsehen 2014 der „Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!“ ausgeschrieben/Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2014

Der „Medienpreis“ zeichnet herausragende journalistische Beiträge in Publikumsmedien aus, die sich inhaltlich auf hohem Niveau mit…

Continue Reading

Gesundheitspreis 2014 der „Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!“ zum Thema Metabolisches Syndrom ausgeschrieben/Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2014/Dotierung: 25.000 Euro

Seit acht Jahren verleiht die „Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!“ den Gesundheitspreis. Der „Gesundheitspreis für 2014“ ist mit…

Continue Reading

Seelisches Erbe alter Väter / Die Gefahr für psychische Erkrankungen der Kinder steigt mit dem Alter des Vaters

Kinder älterer Männer leiden später eher an psychischen Erkrankungen. Die Hinweise darauf seien „deutlicher als bislang…

Continue Reading

Kaffeetrinker seltener zuckerkrank / Diabetesrisiko ist für Kaffeeabstinente um ein Drittel höher

Eine neue Studie dürfte Menschen freuen, die regelmäßig Kaffee trinken – der ja eher ein ungesundes…

Continue Reading

12. Mai 2014 – Kinder mit ME/CFS: Große Lücken in medizinischer Versorgung

Am 12. Mai 2014, dem internationalen ME/CFS-Tag, machen Patientenorganisationen weltweit auf die neuroimmunologische Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis…

Continue Reading

Rauchspuren im Erbgut / Nikotinkonsum lässt sich noch nach 25 Jahren nachweisen

Tabakkonsum lässt sich noch nach 20 bis 25 Jahren im Erbgut feststellen, berichtet die „Apotheken Umschau“…

Continue Reading

Tinnitusüberhören / Musiktherapie weckt Hoffnungen gegen die störenden Ohrgeräusche

Musiktherapie kann akute Ohrgeräusche offenbar wirksam lindern – und damit auch verhindern, dass der Tinnitus sich…

Continue Reading

Hoffnung bei Blutkrebs / Ein neuer Wirkstoff bewährte sich in einer internationalen Studie

Das Krebsmedikament Idelalisib, das nach einem neuartigen Wirkprinzip arbeitet, könnte die Behandlung der chronisch-lymphatischen Leukämie, einer…

Continue Reading

Dauerstress macht risikoscheu / Warum Forscher dem Stress Mitschuld an der Finanzkrise geben

Wer unter chronischem Stress steht, meidet riskantes Verhalten. Dies habe sich auch in der Finanzkrise von…

Continue Reading