Schwarzer Hautkrebs (Melanom) am Fuß wird oft zu spät erkannt. Häufig werde der Krebs mit einer…
Continue ReadingSchlagwort: gesundheit
Allein mit der Seelenpein / Warum so viele psychisch kranke Eltern eine Therapie scheuen
Psychisch kranke Eltern suchen oft erst professionelle Hilfe, wenn die Probleme eskalieren. Das gilt besonders für…
Continue ReadingVon oben herab beraten / Was Patienten an der Kommunikation von Zahnärzten zu bemängeln haben
Ist der Behandlungsstuhl beim Zahnarzt erst einmal zurück geklappt, fühlt sich manch ein Patient nur noch…
Continue ReadingDer Patient in seinem sozialen Umfeld / Eine Aufnahmestation vor allem für ältere Notfallpatienten in Hamburg macht Schule
Seit 2010 gibt es Hamburger Albertinen-Krankenhaus die „Interdisziplinäre Notfall- und Kurzlieger-Aufnahmestation“, kurz INKA. Damit reagierte die…
Continue ReadingTelenotärzte gegen Engpässe auf dem Land / Ein Modellversuch zeigte, wie ein zentraler Notarzt die Versorgung verbessern kann
Vor allem in ländlichen Gebieten fehlen qualifizierte Notärzte für Rettungseinsätze. In Aachen erwies sich nun ein…
Continue ReadingMit Gesang leben viele Demente auf / Zwei Studien finden Belege für die positive Wirkung des Singens
"Kein schöner Land in dieser Zeit": Wer einen demenzkranken Menschen betreut, sollte probieren, ob ihm Singen…
Continue ReadingHIV-Therapie: je früher, desto besser / Sofortige Therapie verringert schwere Begleiterkrankungen um die Hälfte
Wenn unmittelbar nach der Diagnose einer HIV-Infektion (der Vorstufe von Aids) mit der Therapie begonnen wird,…
Continue ReadingViele Fahrrad-Unfälle mit Senioren / Typische Unfallursachen und wie sie sich vermeiden lassen
In der Unfallstatistik mit Radfahrern stehen Ältere weit vorn. Das Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber" listet häufige Ursachen dafür…
Continue ReadingMehr Würze im Seniorenheim / Wie schon einfache Anreize die Ernährung alter Menschen verbessern
Öfter mal Würzzugaben wie Tomatensoße, Senf oder Kräuterbutter auf den Tisch von Altersheim-Bewohnern. Das empfehlen Sinnesforscher…
Continue ReadingWortgewaltige Senioren / Mit 65 Jahren haben Menschen den größten Wortschatz
Späte Reife: Menschen um die 65 haben den größten Wortschatz, sagen Psychologen der Harvard-Universität (USA). In…
Continue ReadingParacetamol: anders als bei Ibuprofen kein kardiovaskuläres Risiko
Neue Studie bestätigt die Sicherheit des bewährten Schmerzmittels: kein erhöhtes Risiko für das Auftreten eines Herzinfarkts…
Continue ReadingEin Hauch von Offenheit / Medikamenten-Anwendungsbeobachtungen durch niedergelassenÄrzte weiter im Streit
Eine Datenbank des Bundesamts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) macht jetzt Informationen zu Studien an zugelassenen…
Continue Reading