Vor dem Hintergrund der laufenden Beratungen der EU-Mitgliedstaaten zum Critical Medicines Act (CMA) äußert sich Pharma…
Continue ReadingSchlagwort: gesetze

Allianz für Industrie und Forschung zum Bundeshaushaltsgesetzesentwurf 2025
Der zweite Entwurf des Bundeshaushaltsgesetzes 2025 erreicht am 25. Juni 2025 den Deutschen Bundestag. Bis Ende…
Continue Reading
ChatGPT baut insektengiftige Gentechnik-Pflanze
- Mit Hilfe des KI-Bots ChatGPT 4o ist es gelungen, eine Gentechnik-Pflanze zu entwickeln, die insektengiftig…
Continue Reading
Medizinische Register: Schlüssel für die Medizin von morgen / Pharma Deutschland fordert politisches Engagement für eine zukunftsfähige Registerlandschaft
Bei der heutigen Fachtagung "Forschung anders gedacht: Können Registerdaten die Evidenzlücken von morgen schließen?" hat Pharma…
Continue Reading
Meilenstein in der Digitalisierung des europäischen Gesundheitswesens
Meilenstein in der Digitalisierung des europäischen Gesundheitswesens / Verordnung zum Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) ermöglicht Forschung und…
Continue Reading
Wenn Chatbots neue Sorten züchten / Gentechnik und Künstliche Intelligenz in der Plfanzenzüchtung
Ein heute veröffentlichter Bericht (https://www.saveourseeds.org/fileadmin/files/SOS/ai/SOS_Wenn_Chatbots_neue_Sorten_zu%CC%88chten.pdf) von Save Our Seeds (https://www.saveourseeds.org/) beschreibt den rasant zunehmenden Einsatz von…
Continue Reading
Reimann zum MFG: Geheimpreise sind angesichts 105 Prozent Zuwachs bei Nettokosten von patentgeschützten Arzneimitteln das völlig falsche Signal
Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, warnt anlässlich des heutigen Bundesratsbeschlusses zum Medizinforschungsgesetz (MFG) vor Preissteigerungen…
Continue Reading
Können WIN-Initiative und Zukunftsfinanzierungsgesetz II Start-up Finanzierung stärken?
Heute trifft sich die Arbeitsgruppe (AG) Unternehmertum, Innovationen und Arbeitsplätze des Biotechnologie-Branchenverbands BIO Deutschland e. V.…
Continue Reading
Medizinforschungsgesetz: „Es kann uns auf einen guten Weg führen“ / Interview mit Dr. Jasmina Kirchhoff, Institut der Deutschen Wirtschaft
Ein neues Gesetz soll die medizinische Forschung in Deutschland voranbringen. Doch was taugt das Medizinforschungsgesetz wirklich?…
Continue Reading
Sorge/Kippels: Pharma-Standort Deutschland muss wettbewerbsfähig werden
Innovationen wirksamer stärken - Entwurf des Medizinforschungsgesetzes nicht ausreichend Das Medizinforschungsgesetz wird am morgigen Donnerstag in…
Continue Reading
Reimann zum MFG: Befristete Geheimpreise und löchrige Leitplanken sind ein fauler Kompromiss
Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, kritisiert die heute vom Gesundheitsausschuss empfohlenen geheimen Erstattungsbeträge im Medizinforschungsgesetz…
Continue Reading
Rückwirkende Förderung für Forschung und Entwicklung jetzt noch attraktiver – Fristablauf nicht verpassen
Das Forschungszulagengesetz Die Forschungszulage ist eines der attraktivsten Förderprogramme - und zudem das Einzige, das eine…
Continue Reading