Umfrage: Trotz hoher Bekanntheit ist das Wissenüber Entzündungserkrankungen gering (FOTO)

Rheumatoide Arthritis, Plaque-Psoriasis, Morbus Crohn u.a.: 85 Prozent der Befragten fordern mehr Forschung zu Krankheitsursachen Drei…

Continue Reading

Karliczek: EFI-Gutachten 2021 gibt wichtige Impulse für moderne Aus- und Weiterbildung im digitalen Zeitalter (FOTO)

Bundesforschungsministerin Karliczek zum Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) Am heutigen Mittwoch hat die Expertenkommission…

Continue Reading

Forschung& Innovation: Erwartungen der EFI an die nächste Bundesregierung

Überwindung der Pandemie erste Aufgabe, aber Forschungs- und Innovationspolitik muss hohe Priorität behalten – Nachdenken über…

Continue Reading

Forschung& Innovation (F&I) in der Pandemie: Innovationsaktivitäten leiden unter Corona

Vorwiegend negative Auswirkungen auf Innovationsaktivität, aber auch positive Impulse – Vor allem KMU rechnen mit geringeren…

Continue Reading

Starke Transformation der Arbeitswelt: Digitalisierung fordert Aus- und Weiterbildung heraus

Anforderungen an die berufliche Handlungskompetenz steigen – Millionen Beschäftigte müssen sich beruflich neu orientieren – Präventive…

Continue Reading

Die Gen-Schere CRISPR/Cas* in der Medizin: Aussicht auf Heilung von vielen Krankheiten

Gen-Schere schafft in der Medizin völlig neue Therapieansätze – Erhebliche Potenziale durch Forschungsfortschritte und Anwendungstransfers zu…

Continue Reading

Künftige Forschungs- und Innovationspolitik: Der Staat muss auch Tango können!

„Missionsorientierung“ als neuer Politikansatz für Forschung & Innovation (F&I) angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen – Bundesregierung soll…

Continue Reading

Aufarbeitung des kolonialen Erbes: Deutscher Museumsbund publiziert Leitfaden (FOTO)

Der Deutsche Museumsbund publiziert den Leitfaden „Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ in der finalen Fassung.…

Continue Reading

Die Universität von Las Palmas treibt Forschungs- und Technologiesektor auf den Kanarischen Inseln voran (FOTO)

Die prestigeträchtige Universität von Las Palmas (ULPGC) führt den Wandel auf den Kanarischen Inseln weg vom…

Continue Reading

Bessere Genfähren für die Behandlung erblicher Netzhauterkrankungen

– Erbliche Erkrankungen der Netzhaut können schon in frühen Jahren zur Erblindung führen. – Um die…

Continue Reading

„Einer von 300 Millionen“: Biogen setzt am Tag der Seltenen Erkrankungen ein Zeichen für Menschen mit spinaler Muskelatrophie

Weltweit leben etwa 300 Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung.[i] Um auf die Bedürfnisse der Patienten…

Continue Reading

G7 unterstützen weltweite Eindämmung der Corona-Pandemie

NGOs begrüßen klares Bekenntnis zu Solidarität und Multilateralismus Gemeinsame Reaktion von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Global…

Continue Reading