Bekommen Feldhamster mehr Nachwuchs, wenn sie weniger schlafen? Welchen Einfluss haben Klimaveränderungen auf Eiszeit-Spinnen? Und warum…
Continue ReadingSchlagwort: forschung
Deutschland scheut das Risiko – auf Kosten der Gesundheit
In Deutschland wird vergleichsweise wenig Risikokapital in Biotech-Firmen investiert. Das belegen Zahlen, die dem ARD-Mittagsmagazin exklusiv…
Continue ReadingTag der seltenen Erkrankungen 2021 / PTC Therapeutics Deutschland engagiert sich mit intensiver Forschung und Aufklärung für Patienten mit seltenen Erkrankungen
Es ist kaum zu glauben, dass durchschnittlich sechs bis acht Jahre vergehen, bis Menschen mit einer…
Continue ReadingGenealogie im Trend: Laut Ancestry-Studie hat die Hälfte der Generation Z Interesse an eigener Familiengeschichte
– 57 Prozent der Generation Z (Jahrgänge 1994 bis 2001) würden sich gerne mit ihren Urgroßeltern…
Continue Reading
Tag der Seltenen Erkrankungen: Viel erreicht, viel zu tun (FOTO)
Für 160 der 8.000 Seltenen Erkrankungen gibt es mittlerweile ursächlich wirkende Therapien. „Wir haben viel erreicht,…
Continue Reading
Umfrage: Trotz hoher Bekanntheit ist das Wissenüber Entzündungserkrankungen gering (FOTO)
Rheumatoide Arthritis, Plaque-Psoriasis, Morbus Crohn u.a.: 85 Prozent der Befragten fordern mehr Forschung zu Krankheitsursachen Drei…
Continue Reading
Karliczek: EFI-Gutachten 2021 gibt wichtige Impulse für moderne Aus- und Weiterbildung im digitalen Zeitalter (FOTO)
Bundesforschungsministerin Karliczek zum Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) Am heutigen Mittwoch hat die Expertenkommission…
Continue ReadingDie Gen-Schere CRISPR/Cas* in der Medizin: Aussicht auf Heilung von vielen Krankheiten
Gen-Schere schafft in der Medizin völlig neue Therapieansätze – Erhebliche Potenziale durch Forschungsfortschritte und Anwendungstransfers zu…
Continue ReadingKünftige Forschungs- und Innovationspolitik: Der Staat muss auch Tango können!
„Missionsorientierung“ als neuer Politikansatz für Forschung & Innovation (F&I) angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen – Bundesregierung soll…
Continue ReadingForschung& Innovation: Erwartungen der EFI an die nächste Bundesregierung
Überwindung der Pandemie erste Aufgabe, aber Forschungs- und Innovationspolitik muss hohe Priorität behalten – Nachdenken über…
Continue ReadingForschung& Innovation (F&I) in der Pandemie: Innovationsaktivitäten leiden unter Corona
Vorwiegend negative Auswirkungen auf Innovationsaktivität, aber auch positive Impulse – Vor allem KMU rechnen mit geringeren…
Continue ReadingStarke Transformation der Arbeitswelt: Digitalisierung fordert Aus- und Weiterbildung heraus
Anforderungen an die berufliche Handlungskompetenz steigen – Millionen Beschäftigte müssen sich beruflich neu orientieren – Präventive…
Continue Reading