1. AXA Science Talk zum Thema Extremwetter – 11. März 13.00 Uhr (FOTO)

– Das Jahr 2021 steht bei AXA in Deutschland im Zeichen der Wissenschaft. – Die neue…

Continue Reading

Virtuelle Corona Lectures / LMU-Nachwuchsforscher: Die wichtigsten Risikofaktoren für schwere COVID-19-Verläufe sind Alter und Vorerkrankungen

– LMU-Mediziner geben im Rahmen der „Corona Lectures“ Einblick in ihre klinische Arbeit und die Belastungen…

Continue Reading

Mehr Rechenkraft für die Münchner KI-Forschung

– Das Munich Center for Machine Learning und das Leibniz-Rechenzentrum haben die auf künstliche Intelligenz ausgelegte…

Continue Reading

Roche in Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und setzt auf Forschung, Investitionen und Kooperationen im Kampf gegen COVID-19 (FOTO)

Im Pandemie-Jahr 2020 hat Roche alles daran gesetzt, sowohl diagnostische Tests als auch Arzneimittel im Kampf…

Continue Reading

Von der Wildbiene bis zur Kegelrobbe / Deutsche Wildtier Stiftung schreibt mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis aus

Bekommen Feldhamster mehr Nachwuchs, wenn sie weniger schlafen? Welchen Einfluss haben Klimaveränderungen auf Eiszeit-Spinnen? Und warum…

Continue Reading

Deutschland scheut das Risiko – auf Kosten der Gesundheit

In Deutschland wird vergleichsweise wenig Risikokapital in Biotech-Firmen investiert. Das belegen Zahlen, die dem ARD-Mittagsmagazin exklusiv…

Continue Reading

Tag der seltenen Erkrankungen 2021 / PTC Therapeutics Deutschland engagiert sich mit intensiver Forschung und Aufklärung für Patienten mit seltenen Erkrankungen

Es ist kaum zu glauben, dass durchschnittlich sechs bis acht Jahre vergehen, bis Menschen mit einer…

Continue Reading

Genealogie im Trend: Laut Ancestry-Studie hat die Hälfte der Generation Z Interesse an eigener Familiengeschichte

– 57 Prozent der Generation Z (Jahrgänge 1994 bis 2001) würden sich gerne mit ihren Urgroßeltern…

Continue Reading

Tag der Seltenen Erkrankungen: Viel erreicht, viel zu tun (FOTO)

Für 160 der 8.000 Seltenen Erkrankungen gibt es mittlerweile ursächlich wirkende Therapien. „Wir haben viel erreicht,…

Continue Reading

Umfrage: Trotz hoher Bekanntheit ist das Wissenüber Entzündungserkrankungen gering (FOTO)

Rheumatoide Arthritis, Plaque-Psoriasis, Morbus Crohn u.a.: 85 Prozent der Befragten fordern mehr Forschung zu Krankheitsursachen Drei…

Continue Reading

Karliczek: EFI-Gutachten 2021 gibt wichtige Impulse für moderne Aus- und Weiterbildung im digitalen Zeitalter (FOTO)

Bundesforschungsministerin Karliczek zum Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) Am heutigen Mittwoch hat die Expertenkommission…

Continue Reading

Künftige Forschungs- und Innovationspolitik: Der Staat muss auch Tango können!

„Missionsorientierung“ als neuer Politikansatz für Forschung & Innovation (F&I) angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen – Bundesregierung soll…

Continue Reading