„KI Lectures“: LMU-Statistikerin sieht großes Potenzial von KI-Anwendungen im gesellschaftlichen Kontext

- KI kann eingesetzt werden, um Verwaltungsprozesse zu automatisieren und demographische Veränderungen zu untersuchen - Algorithmen…

Continue Reading

Schombara wechselt zur AGF Videoforschung / Landgraf wird ebenfalls Direktor (FOTO)

Mehr Expertise für die AGF Videoforschung: Andrea Schombara, bislang Director Media Research bei Tele 5, wechselt…

Continue Reading

Karliczek: Weitere Förderung eines erfolgversprechenden Medikaments gegen COVID-19

Biotest AG erhält Hilfe des Bundes zur Forschung und Herstellung von Therapeutika gegen SARS-CoV-2 Das Bundesministerium…

Continue Reading

Virtuelle „KI Lecture“ der LMU am 30. November 2021 / KI für die Rekonstruktion von altorientalischen Literaturwerken

Museumsarchäologen aus aller Welt arbeiten in interdisziplinären Teams zusammen, um die literarischen Geheimnisse der Antike zu…

Continue Reading

Biometrie: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und BSI präsentieren gemeinsames Biometrie-Evaluationszentrum

Von der Grenzkontrolle bis zum Bezahlen per Smartphone: Biometrische Systeme sind eine wesentliche Methode zur Authentifizierung…

Continue Reading

Berechnungen internationaler Forscher zum Klimawandel: Junge Menschen in Deutschland konkret bedroht

Ein internationales Forscherteam hat erstmals die konkreten Folgen des Klimawandels für die kommenden Generationen in Deutschland…

Continue Reading

Karliczek: Digitalisierung und Nachhaltigkeit gilt es zusammenzuführen

Forschungsprojekt "NEUROTEC" geht in die zweite Phase/ Bundesforschungsministerium fördert Technologien für neuartige Generation von Chips und…

Continue Reading

Verleihung des Forschungspreises der Deutschen Wildtier Stiftung

Die Deutsche Wildtier Stiftung verleiht ihren Forschungspreis 2021 an Dr. Simon Ripperger und sein Forschungsvorhaben zu…

Continue Reading

NAKO Gesundheitsstudie: Start der Zusatzstudie zur Erforschung von Multipler Sklerose – Aufruf zur Teilnahme an ausgewählte Teilnehmer*innen

Die ersten Einladungsbriefe sind an die NAKO-Teilnehmenden, die für die Zusatzstudie StERKE in Frage kommen, versandt…

Continue Reading

Hoffnungsträger Ozean – Schutz und Nutzen zusammen denken: Aktuelles Meereswissen verständlich aufbereitet im neuen „World Ocean Review“ (FOTO)

Mehr als zehn Jahre nach Erscheinen der ersten Ausgabe des "World Ocean Review" (WOR) veröffentlichen die…

Continue Reading

Deutsches Meeresmuseum stellt sich mit Digitalprojekten für die Zukunft auf (FOTO)

In vielfältigen Projekten erarbeiten Mitarbeiter*innen des Deutschen Meeresmuseums digitale Formate für Museumsgäste und zur Erschließung der…

Continue Reading

Karliczek: Gemeinsam mit Frankreich bringen wir vertrauenswürdige „KI made in Europe“ voran

Startschuss für deutsch-französische Verbundprojekte zur Stärkung des Wissens- und Technologietransfers sowie der Spitzenforschung in beiden Ländern…

Continue Reading