Versorgungs-Report 2012: 5,5 Mio. multimorbide Menschen

"Gesundheit im Alter" steht im Mittelpunkt des Versorgungs-Reports 2012 (Wissenschaftliches Institut der AOK, WIdO). Darin wird…

Continue Reading

Wissenschaftler finden unter Beteiligung der Universität Bonn erste Hinweise auf das rätselhafte Higgs-Boson

Am Europäischen Zentrum für Elementarteilchenphysik CERN in Genf sind Wissenschaftler dem rätselhaften Higgs-Boson dicht auf den…

Continue Reading

Einblicke in das Japan vergangener Tage – Wissenschaftler erschließen die Sammlung von Friedrich M. Trautz (1877-1952)

Wissenschaftler der Universitäten Bonn, Tokyo und Tsukuba erschließen zurzeit den Nachlass des bedeutenden Japanologen Friedrich M.…

Continue Reading

Wissenschaftliche Studie belegt: Mehr Bewegung am Schreibtisch rechnet sich

Millionen Büroarbeiter bewegen sich zu wenig. Ihre körperliche Tätigkeit am Schreibtisch reduziert sich zumeist auf die…

Continue Reading

Empfehlung aus dem Netz / WarumÄrzte keine Angst vor Bewertungsportalen im Internet haben müssen

Ärztefunktionäre sahen Schlimmes kommen, als erste Arzt-Bewertungsportale im Internet öffneten. Von einer "Plattform für Denunzianten" sprach…

Continue Reading

Mehr Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft

NRW-Hochschulen und Wissenschaftsforum Ruhr arbeiten enger zusammen

Continue Reading

Anmelderekord bei Jugend forscht 2012!

Fast 11 000 junge Talente beteiligen sich in der 47. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb / Zuwächse…

Continue Reading

Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2012? / Nominierungen für unabhängigen, höchstdotierten Umweltpreis Europas noch bis zum 15. Februar

Die Kandidatensuche für den unabhängigen, mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis 2012 hat begonnen! Bis zum…

Continue Reading

Count Down zur Preisverleihung am 14. Dezember / Bundespräsident Wulff verleiht den Deutschen Zukunftspreis 2011

Der Deutsche Zukunftspreis, der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation, hat sich über die 15…

Continue Reading

Gestresste Pendlerinnen / Männer nehmen die tägliche Fahrerei gelassener hin als Frauen

Frauen setzt der tägliche Weg zur Arbeit mehr zu als Männern, obwohl diese im Durchschnitt länger…

Continue Reading

Gezielter gegen Krebs / Wie Forscher für Chemotherapie geeignete Krebsgeschwulste besser erkennen wollen

Wie empfindlich ein Tumor gegenüber der Chemotherapie ist, lässt sich an den Zellkraftwerken, den Mitochondrien, ablesen,…

Continue Reading

Aktionsrat Marktwirtschaft vergibt Forschungspreis: (1.) Dr. Leo Urban Wangler, Friedrich-Schiller Universität Jena, (2.) Prof. Dr. Johannes Rincke, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Der von der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. initiierte Aktionsrat Marktwirtschaft hat heute…

Continue Reading