Psychische und körperliche Gesundheit sind eng 
miteinander verknüpft. Wer nicht raucht, viel Obst und Gemüse isst 
und regelmäßig die Walkingschuhe schnürt, fühlt sich meist auch 
seelisch wohl, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 
unter Berufung auf eine Untersuchung des Robert-Koch-Instituts (RKI).
„Auch andere Studien zeigen, dass ausgewogene Ernährung und viel 
Sport nicht nur Herz und Kreislauf schützen, sondern ebenso unsere 
Psyche stabilisieren“, resümiert Dr. Markus Busch vom RKI. Unklar 
bleibe allerdings, ob eine ungesündere Lebensweise Ursache oder Folge
von psychischen Problemen ist.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser 
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des 
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
   Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 1/2012 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de