Der Schutz der Beschäftigten vor dem Virus gehört in vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens zu den großen…
Continue ReadingSchlagwort: arbeit
Ausgabenrekord für Forschung und Entwicklung in Deutschland
Im Jahr 2019 haben die Unternehmen in Deutschland so viel für Forschung und Entwicklung (FuE) ausgegeben…
Continue Reading
Die Pandemie stellt neue Ansprüche an den digitalen Arbeitsplatz / Ericsson-Studie untersucht das Internet der Sinne im entmaterialisierten Büro (FOTO)
– Durch die Pandemie haben Angestellte neue Ansprüche an den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft entwickelt. –…
Continue Reading
Vertrauen in die Wissenschaft wächst im Pandemie-Jahr / Globale Studie „3M State of Science Index“ (FOTO)
COVID-19 hat den Menschen weltweit vor Augen geführt, wie wichtig Wissenschaft für ihr tägliches Leben ist.…
Continue ReadingGesunde Mitarbeiter durch gute Führung / BAuA veröffentlicht neue Web-Dokumentation
Sie führen zig Telefongespräche am Tag, stehen häufig unter Zeitdruck und die Kommunikation mit den Kunden…
Continue ReadingKarliczek: Durch Arbeitsforschung die Arbeitswelt von morgen aktiv gestalten
BMBF fördert erste regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung mit insgesamt 21,5 Millionen Euro Am heutigen Donnerstag starten…
Continue ReadingKarliczek: Fortsetzung der Unterstützung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der COVID-19-Pandemie beschlossen
Die Höchstbefristungsdauer für Qualifizierungen wird um weitere sechs Monate verlängert. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung…
Continue ReadingKarliczek: Wir investieren in moderne Ausbildung
Neue Digitalisierungsförderung der überbetrieblichen Ausbildungsstätten in Höhe von 16 Millionen Euro Für eine moderne und hochwertige…
Continue ReadingBAuA erforscht auch in Coronazeiten Führung in Unternehmen / Teilnehmende Betriebe erhalten Gestaltungsempfehlungen für Unternehmenspraxis
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sucht für das Forschungsprojekt „Führung und Organisation im Wandel…
Continue ReadingFörderprojekt für kollaborierenden Roboter
– Ford forscht zusammen mit der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und dem Landschaftsverband Rheinland…
Continue ReadingKarliczek: Aus den Erfahrungen der Pandemie für die Arbeitswelten der Zukunft lernen
BMBF fördert kurzfristig Forschungsvorhaben zu veränderten Arbeitsstrukturen in der Krise Zum Start des Forschungsprojekts „Gute Lösungen…
Continue ReadingTiefe Stimmlagen fördern die Karriere / Frauen sprechen heutzutage tiefer als früher
Je tiefer, desto vertrauenswürdiger – der Klang der Stimme entscheidet darüber, wie eine Person beim Gegenüber…
Continue Reading