Preisgeld von EUR 10.000, -: Bewerbungsphase für Innovationspreis Moderne Landwirtschaft in der Kategorie Startups läuft an (FOTO)

Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) (http://www.moderne-landwirtschaft.de/) und das Gründernetzwerk f3 (http://www.f3.de) nehmen ab dem 6. Mai…

Continue Reading

LMU-Forscher untersuchen Komplexität von Globalisierungsprozessen / Nutzpflanzen gegen Umweltfaktoren resistenter machen

– LMU-Biologen haben die Lichttoleranz von Blaualgen mittels künstlicher Evolution im Labor deutlich gesteigert und über…

Continue Reading

Software für einen ökosystembasierten Gewässerschutz / Weltwassertag am 22. März

DBU rät zu Paradigmenwechsel – Weltwassertag am 22. März Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Um…

Continue Reading

Giftigkeit von Gentechnik-Bt-Pflanzen zwanzig Mal höher als angenommen? / EFSA ignoriert jahrzehntelang entscheidende Daten der Firma Monsanto

Daten von Monsanto belegen, dass Bt-Toxine, die in Gentechnik-Pflanzen produziert werden, eine wesentlich höhere Giftigkeit aufweisen,…

Continue Reading

Stellvertretende Agrarausschussvorsitzende Carina Konrad (FDP) fordert grünes Licht für Gentechnik

„Wir brauchen ein Aktionsprogramm für den Gentechnik-Standort Deutschland und ein Update des veralteten EU-Gentechnikrechts. Es muss…

Continue Reading

Genome Editing: Chancen moderner Technologien für nachhaltige Landwirtschaft und schnellen Fortschritt nutzen

Von neuen Techniken der Pflanzenzüchtung wie dem Genome Editing erwarten Experten erhebliche Fortschritte für eine nachhaltigere,…

Continue Reading

Neue Studien zu grünen Gasen / „Biogas aus Mooren hat enorme Klimaschutzwirkung“

Durch die kluge Nutzung von Moorflächen zur Produktion von Biogas lassen sich im Vergleich zu Erdgas…

Continue Reading

Forschung für die Landwirtschaft: CSU-Fraktion mit Expertenanhörung zu neuen molekularbiologischen Techniken

Mit Gen-Scheren die Ernährung sichern: Nutzpflanzen könnten mit Verfahren aus der Biotechnologie effizienter und klimaresistenter werden,…

Continue Reading

Bienen als Sensoren für Pestizidschäden in der Umwelt / PRESSEEINLADUNG zur Präsentation des Forschungsprojekts „Umweltspäher“ der FU Berlin (Mittwoch, 21.10.) (FOTO)

Bienen reagieren hochsensibel auf Pestizide. Insbesondere die sogenannten Neonicotinoide – die in der Landwirtschaft am häufigsten…

Continue Reading

EU-Terminvorschau vom 19. bis 25. Oktober 2020

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Continue Reading

EU-Terminvorschau vom 28. September bis 2. Oktober 2020

Montag, 28. September Berlin: EU Ecolabel Showroom – Dein Date mit der Umwelt (bis 4.10.) Vom…

Continue Reading

Pflanzenzüchter starten Gemeinschaftsprojekt zu neuen Züchtungsmethoden / Geringerer Einsatz von Pflanzenschutzmitteln durch Pilztoleranz im Weizen mittels CRISPR/Cas

Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) hat heute in Berlin das Forschungsvorhaben PILTON vorgestellt. In…

Continue Reading