Bonn. EuPD Research Sustainable Management befragt für seine Studie „BGM Kunden- und Wettbewerbsmonitor GKV“ im Oktober 2014 deutschlandweit insgesamt 300 Verantwortliche aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Dabei untersucht das Marktforschungsinstitut die Kundenbeziehung, das Image, die Weiterempfehlungsbereitschaft und deren dahinter liegenden Gründe. Der Befragung vorgelagert sind eine Analyse der Portfolios, der BGM-Angebote sowie der Marketingstrategien der Gesetzlichen Krankenversicherungen.
Analyse der Stärken und Schwächen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
„Mit unserer Analyse untersuchen wir deutschlandweit zum ersten Mal die Positionierung Gesetzlicher Krankenversicherungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Dabei zeigen wir ihnen Stärken und Schwächen, geben aber auch gleichzeitig konkrete Anhaltspunkte zur Erhöhung der Kundenorientierung und Wettbewerbsfähigkeit.“ kommentiert Dr. Oliver-Timo Henssler, EuPD Research Sustainable Management, die Ansätze der Studie.
Im Fokus der Befragung stehen BGM-Entscheider. Abgefragt werden in Telefoninterviews die Marktpositionierung, die Entscheidungskriterien für eine Gesetzliche Krankenversicherung aus Sicht der BGMler, die Markenbekanntheit und das Markenimage sowie Produktportfolio und Kundenzufriedenheit.
Die Studie richtet sich an alle Gesetzlichen Krankenversicherungen. Bis zum 30. September gibt es das Angebot eines Frühbucherrabatts und einer Integration der eigenen GKV in den BGM Kunden- und Wettbewerbsmonitor.
Mit Fragen zur Studie „Kunden- und Wettbewerbsmonitor GKV“ wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Henssler (t.henssler@eupd-rsm.de | 0228 97143 60) oder den Pressekontakt.