Jetzt ist es keine esoterische Vermutung mehr, 
dass der Mond unseren Schlaf beeinflusst. Wissenschaftler der 
Universität Basel (Schweiz) haben es untersucht und bei Testpersonen 
herausgefunden: Bei Vollmond schlafen wir im Schnitt fünf Minuten 
später ein und wachen zwanzig Minuten früher auf. Außerdem sei der 
Schlaf bei Vollmond messbar flacher, berichtet das Apothekenmagazin 
„Senioren Ratgeber“. Am Mondschein kann´s nicht gelegen haben, denn 
das Schlaflabor war völlig abgedunkelt. Studienleiter Professor 
Christan Cajochen: „Vermutlich tickt unsere innere Uhr nach den 
Mondphasen – ein Überbleibsel aus vergangenen Zeiten.“
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei.
   Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 11/2013 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de