Ein weiteres Highlight ist, dass sich mit ORBIS ConstructionSITE und einem bluetoothfähigem Entfernungsmesser Aufmaße digital vornehmen lassen, was verglichen mit dem Ausmessen von Hand bis zu 70 Prozent weniger Zeit benötigt, die nun für Kernaufgaben bleibt. Die digitalen Aufmaße können via App auch direkt an die Fertigung weitergereicht werden.
Mit dieser Baustellen-App erweitert die ORBIS darüber hinaus ihr breitgefächertes Portfolio eigener Microsoft-basierter Lösungen zur Unterstützung der digitalen Transformation in der Bau- und Bauzulieferindustrie, als da sind: der Cloud-basierte ORBIS ConstructionHUB zur Verwaltung und Qualifizierung von Bauprojekten aus Datenbanken (iBau, Building Radar, Barbour ABIin), die Branchenanwendung ORBIS ConstructionONE und die Servicelösung ORBIS ServiceONE sowie ORBIS ConstructionRFQ für ein automatisiertes Preisanfragemanagement (Request for Quotation) mit künstlicher Intelligenz (KI).
Über die zahlreichen Vorzüge der ORBIS ConstructionSITE in Bezug auf die Digitalisierung der Prozesse auf der Baustelle können sich Kunden und Interessenten im „Experience Center“ von Microsoft in München ausführlich informieren, das vor Kurzem eröffnet wurde. Microsoft will Unternehmen über die Experience Center, weltweit gibt es davon nur vier, seine neuesten Technologien aber auch innovative Partnerlösungen wie die ORBIS ConstructionSITE, die auf aktuellsten Microsoft-Technologien basiert, zugänglich machen und näherbringen.