Besonders in den innovativen Technologiefeldern wie den Leitthemen der Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (LI NMN), Neue Materialien, Leichtbau und Oberflächen, ist die zielgerichtete Aus-, Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitern ein präsentes Thema.
Vor diesem Hintergrund initiiert die Landesinitiative NMN den ?NMN-Bildungskompass?, um Fachexperten als auch Neueinsteigern in den Themenbereichen Neue Materialien (inkl. Nanotechnologie), Leichtbau und Oberflächen einen schnellen und zielsicheren Überblick über vorhandene Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Niedersachsen zu bieten.
Sie haben die Möglichkeit eigene Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote in Niedersachsen zu publizieren. Ein entsprechendes Formular finden Sie unter dem Link: www.nmn-ev.de/handlungsfelder/aus-und-weiterbildung/ Einreichungsfrist ist der 15.03.2013.
Der geplante Bildungskatalog wird auf der Website publiziert sowie auf Fachveranstaltungen der Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen und auf relevanten Messen und Tagungen beworben.
Bei Interesse und für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit der Geschäftsstelle auf.
Die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (LI NMN) ist Impulsgeber, der niedersächsische Akteure in den Leitthemen Neue Materialien, Leichtbau und Oberflächen sowie Prozesstechnologie als leitthemenübergreifende Querschnittsfunktion vernetzt. Ein wesentliches Ziel der LI NMN ist die Unterstützung von Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung von Produkten mit Pilotcharakter und der gezielte Technologietrans-fer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft. Hierzu koordiniert die LI NMN ein umfangreiches Netzwerk aus Forschung, Wirtschaft sowie Politik und bietet Partnern und Interessenten eine gemeinsame Kommunikationsplattform. Die Landesinitiative wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.