M&L erhält auch 2016 das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“

M&L gehört zu dieser bedeutsamen Gruppe für Wachstum, Innovation und kreative Ideen. Beispiel einer dieser Innovationen ist ein Projekt gemeinsam mit einem großen Telekommunikationsanbieter und einem wissenschaftlichen Forschungsinstitut zur Verbesserung der Passantenfrequenzmessung, das sowohl Stadtplanern, dem Einzelhandel, aber auch der Immobilienwirtschaft wichtige neue Erkenntnisse liefert.

Die Erhebung wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. Die Ergebnisse fließen unter anderem in den Bundesbericht „Forschung und Innovation“ ein. „Wir sehen mit diesem Gütesiegel unser besonderes Engagement in Forschung und Innovation durch den Stiftungsverband bestätigt“, freut sich Matthias Mauer, Vorstand der M&L.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..