Liebeskummer und körperlicher Schmerz rufen 
vergleichbare Empfindungen hervor – denn sie werden in derselben 
Hirnregion verarbeitet, berichtet die „Apotheken Umschau“. Forscher 
der Universität von Michigan in Ann Arbor (USA) beobachteten bei 
Personen mit Liebeskummer mittels funktioneller 
Magnetresonanztomografie die Aktivität von Hirnbereichen. Es zeigte 
sich, dass die Erinnerung an die unerfüllte Liebe dieselbe Region 
aktivierte wie Schmerzreize.
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen  Anbieters 
der verlinkten Seite.
   Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 6/2011 B liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de